Kunst trifft Musik
OrgelKunst-Matinée der Hochschule für Musik Saar und des Saarlandmuseums
Sonntag, 16. Februar 2014, 11.30 Uhr
Saarlandmuseum, Museum in der Schlosskirche
In der „OrgelKunst-Matinée“ am Sonntag, 16. Februar 2014, 11.30 Uhr, wird die aus der Merowingerzeit (7.Jh.n.Chr.) stammende Grabplatte von Faha unter die Lupe genommen.
Unter dem Motto „Das Rätselhafte“ widmet sich die Archäologin Dr. Ulrike Bock in der einleitenden Kunstbetrachtung dem 1881 im Landkreis Merzig-Wadem entdeckten Kunstobjekt, das aufgrund seiner besonderen Gestaltung bis heute viele Fragen aufwirft.
Passend zum Thema spielt Prof. Andreas Rothkopf rätselhafte Orgelmusik, darunter Auszüge aus Girolamo Frescobaldis letztem Werk „Fiori musicali“ (1635), Johann Sebastian Bachs canonische Veränderungen über „Vom Himmel hoch, da komm ich her“ sowie das „Präludium e-moll“ von Dietrich Buxtehude.
Die Veranstaltungsreihe OrgelKunst-Matinée, die jeden dritten Sonntag im Monat stattfindet, ist eine Kooperation der Hochschule für Musik Saar und des Saarlandmuseums.
Der Eintritt ist frei.