Monthly Archives: March 2013
Sviluppare le autonomie nell’autismo
L’autonomia è un traguardo che vede genitori/educatori e figli protagonisti indiscussi, ma sviluppare autonomie di base e di abilità integranti non è così facile o naturale per le persone disabili, o nello specifico, con disturbo dello spettro … Continue reading
Migrantinnen im Kino
Am Donnerstag, 14. März um 20 Uhr zeigt die Frauenbibliothek Saar mit ihrem Projekt MiNET Saar (Mentoring-Netzwerk für Migrantinnen) im Kino Achteinhalb den Dokumentarfilm TÖCHTER DES AUFBRUCHS. Lebenswege von Migrantinnen. Flucht, Arbeitssuche oder einfach die Lust auf etwas Neues: Die … Continue reading
19. + 20.3. – « Ras ! »
(c)Jordi Pla Dienstag, 19. März, um 10h (ausverkauft) + 14h30 Mittwoch, 20. März, um 9h (ausverkauft) + 10h30 (ausverkauft) Ohne Sprache Dauer: 40 Min. 2-5 Jahre Tanzfestival PRINTEMPS DANSE: Ras ! Maduixa théâtre Juan Pablo Mendiola, Dramaturgie … Continue reading
Flow- die schrägste Show der Welt
Die Show ist wirklich schräg, das ist kein Understatement. Es ist eine Nacht des Tanzes… so die erste Frage: „Was hat ein Mentalist auf der Bühne zu suchen?“. Ein Traum, eine Traumdeutung, allerdings mehr in die Alptraum Richtung. Der … Continue reading
CUCINA NATURALE di Marzo in edicola con la guida ‘Come una pentola a pressione’ di Attilio F. Speciani e Gabriele Piuri
La Rivista Cucina Naturale di marzo: Speciale cereali. Sono la base di una sana alimentazione … e di una saporita cucina! Il numero di marzo dedica davvero molto spazio ai chicchi di cereali e semi simili, con glutine e … Continue reading
Kinderatelier am 9. März 2013 im Saarland.Museum | Moderne Galerie
Kinderatelier für junge Kunstfreunde ab 5 Jahren Samstag, 9. März 2013, 15 bis 17 Uhr Saarland.Museum | Moderne Galerie, Saarbrücken, Bismarckstraße Kartondruck – Schachtelstädte Schachteln eignen sich nicht nur als Verpackungsmaterial, sondern auch zum „Malen“: Im Kinderatelier werden … Continue reading
Roma: Zerrbilder und Alltagsrealität in Südosteuropa
Die Diskussion um die AsylbewerberInnen aus dem ehemaligen Jugoslawien hat alte Vorurteile gegenüber der Roma wieder ans Tageslicht gebracht. Begriffe wie Asyltourismus reflektieren eine Vorstellung, wonach die Roma, denen als Volksgruppe immer noch ein Wandertrieb nachgesagt und unterstellt wird, … Continue reading
Sudan
Il 6 marzo prossimo, alle ore 17.30, l’ISPI promuove una Tavola Rotonda dal titolo: “Sudan: i nodi irrisolti” L’incontro si terrà a Palazzo Clerici (Via Clerici 5, Milano)