Ab sofort ist in der Modernen Galerie ein neues Sammlungs-Cahier erhältlich. Gewidmet ist es Michael Riedel und seinem Werk „Ohne Titel (Museum)“, das Außenraum und Fassade des Museums auf unverwechselbare Weise prägt. Der Künstler entwickelte es im Zuge der gemeinsamen Arbeit mit Kuehn Malvezzi Architekten am Erweiterungsbau der Modernen Galerie. Das 62 Seiten umfassende Cahier illustriert dieses einzigartige Projekt anhand von 32 Abbildungen – von der Planung bis hin zur Umsetzung. Informative Texte, unter anderem von Kathrin Elvers-Švamberk, sowie die Biografie des Künstlers erläutern detailliert die Hintergründe der Arbeit und ordnen sie in Riedels Gesamtwerk ein.
Das Heft setzt die 2014 eröffnete Reihe von Sammlungs-Cahiers fort, die kurz und bündig charakteristische Werke und Werkgruppen der ständigen Sammlung der Modernen Galerie näher beleuchten. Das aktuelle Exemplar bildet das Pendant zu dem 2015 erschienenen Heft „Hanns Schönecker – Moderne Galerie“, das sich der zukunftweisenden Architektur des Bestandbaus der Modernen Galerie widmet. Zugleich ergänzt es das Buch „Saarlandmuseum – Moderne Galerie: Die Erweiterung“, das 2017 zur Wiedereröffnung des vergrößerten Museums erschien.
„Michael Riedel: Ohne Titel (Museum)“ ist zum Preis von 9,80 € im Museumsshop erhältlich.