Mittwoch, 12. März, um 20 Uhr
Donnerstag, 13. März, um 20 Uhr
Sprache: DE
Ab 16 Jahren
Karte und Gebiet
Nach Michel Houellebecq
Garage X, in Koproduktion mit der ARGEkultur Salzburg
Aus dem Französischen von Uli Wittmann. Für die Bühne bearbeitet
von Ali M. Abdullah und Hannah Lioba Egenolf basierend auf dem Roman „La carte et le territoire“ von Michel Houellebecq. Ali M. Abdullah, Regie. Renato Uz, Bühne. Florian Kmet, Musik. Hannah Lioba Egenolf, Dramaturgie. Anna Schober, Regieassistenz.
Mit Aylin Esener, Florian Carove, Dennis Cubic, Horst Heiß, Florian Kmet und Alexander Simon.
Michel Houellebecq zieht in seinem preisgekrönten Buch „Karte und Gebiet“ alle Register des postmodernen Romans: Es ist Künstlerroman, Kriminalgeschichte und Satire gleichermaßen. Protagonist ist der Künstler Jed Martin, dem der Erfolg eher zugestoßen ist als dass er ihn forciert hätte. Anhand der Chronik dieses Lebens seziert Houellebecq – komisch und geistreich – den Kunstbetrieb und seine Mechanismen. Der Roman fußt auf den zwischenmenschlichen Beziehungen unserer Zeit, geht darüber hinaus und findet ausgerechnet in der Provinz seinen letzten Frieden. Houellebecq ist einer der meistgelesensten, aber auch umstrittensten Autoren der zeitgenössischen französischen Literaturszene. Sein Roman „Karte und Gebiet“ wurde 2010 mit dem renommierten „Prix Goncourt“ ausgezeichnet. Der Regisseur Ali M. Abdullah, der nun zum 3. Mal im CAPe zu Gast ist, leitet gemeinsam mit Harald Posch das Theater Garage X in Wien, das für zeitgenössische Formen von Sprechtheater steht, die durch ihren Umgang mit Autorenschaft, Regie und Aufführungspraxis die herkömmliche Theaterrezeption brechen und in aktuelle gesellschaftliche Diskurse mit den Mitteln des Theaters intervenieren.
Im Zusammenarbeit mit dem Théâtre National du Luxembourg (TNL).
Mit freundlicher Unterstützung des Théâtre National du Luxembourg (TNL) und der Österreichischen Botschaft.
Reservierung und Information:
Tel : 26 81 21-304, von Dienstag bis Freitag von 13 bis 19 Uhr
Tarif: 20 € / 10 €
www.cape.lu