„Tribüne statt Bühne Vol. II“ – Bergkapelle St. Ingbert präsentiert ungewöhnliches Open-Air-Konzert mit hochkarätigen Solisten

 

Proms-Konzert im Staatstheater? Filmmusik-Konzert in der Alten Schmelz? Fehlanzeige! Corona hat auch der Bergkapelle St. Ingbert einen gehörigen Strich durch die diesjährigen Konzertpläne gemacht. Aber unterkriegen lässt sich das traditionsreiche Orchester so schnell nicht. Dirigent Matthias Weißenauer: „Wir verlegen unsere Konzerte einfach nach draußen! Ungewöhnliche Zeiten erfordern eben ungewöhnliche Maßnahmen! Bis wir wieder Hallenkonzerte veranstalten können, wird wohl noch lange dauern. Wir wollen aber nicht jammern, sondern die Sommermonate nutzen, um kreativ zu sein und auch andere Vereine ermutigen, es uns nachzutun.“

Und so hat sich die Bergkapelle St. Ingbert – statt Bühne – die Tribüne des DJK-Sportplatzes für ihr ungewöhnliches Open-Air ausgesucht. Hier können die erforderlichen Mindestabstände von zwei Metern zwischen den Musikern problemlos eingehalten werden und auch die Sicherheit der Besucher ist durch ein umfangreiches Hygiene- und Sicherheitskonzept gewährleistet.

„Tribüne statt Bühne Vol. II“ ist bereits das zweite Open-Air-Konzert der Bergkapelle für diesen Sommer. Seit Ende Mai erlaubt die Stadt St. Ingbert wieder das Proben im Freien. Die Musiker müssen sich dabei auf ein völlig neues Spielgefühl einstellen. Weißenauer: „Jeder Musiker ist jetzt auf sich gestellt und kann sich nicht einfach an seinen Nachbarn anhängen. Eine große Herausforderung! Trotz der Abstände laufen die Proben aber erstaunlich gut. So gut, dass wir nach der erfolgreichen Premiere Anfang Juli nun bereits das zweite Konzert mit einem komplett neuen Programm und zwei ganz besonderen Solisten präsentieren können.“

Mit Stargeiger Wolfgang Mertes, dem ersten Konzertmeister des Saarländischen Staatsorchesters konnte ein Solist gewonnen werden, der heute zur Elite des Crossover gehört, der sich in der Klassik ebenso wie im Jazz zu Hause fühlt und der mit Soloeinlagen von „Schindlers Liste“ bis „Bohemian Rhapsody“ verzaubern wird. Die quirlige Sue Lehmann, Sängerin, Musicaldarstellerin und beim saarländischen Publikum besonders beliebt, hat ebenfalls einige Überraschungen parat. Von „Amazing grace“ bis „Let me entertain you“, ihre wandelbare Stimme überschreitet mühelos alle Genres – und ihre Bühnenpräsenz wird schnell vergessen lassen, dass gar keine Bühne da ist. Ob Superman oder Batman, ob Beatles oder Queen, ob Südamerika oder Saarland, das Publikum darf sich auf einen kontrastreichen Querschnitt und ein ungewöhnliches Konzertereignis freuen.

Reinhard Huy, der erste Vorsitzende des Vereins ergänzt: „Wir müssen flexibel sein und neue, ungewöhnliche Formen finden, Kunst und Kultur erlebbar zu machen. Solange noch kein Medikament und kein Impfstoff gegen das Virus gefunden ist, gibt es keinen sichereren Ort als draußen. Wir freuen uns, dass wir mit unserem Open-Air in der Lage sind, unserem Publikum wieder Live-Musik anbieten zu können.“

Das Open-Air-Konzert findet am Freitag, 21. August 2020 um 20:00 Uhr auf dem Sportplatz der DJK in St. Ingbert (Gehnbachstraße) statt. Einlass ist ab 18:30 Uhr. Tickets 15 € / 12 € bei Buchhandlung Friedrich in St. Ingbert und über ticket@bergkapelle.saarland (Abendkasse 18 € / 15 €). Für die Bewirtung sorgt die DJK. Es gelten Abstands- und Hygienevorschriften sowie Maskenpflicht bei Ein- und Auslass. Keine Konzertpause. Die Kontaktdatenerfassung ist verpflichtend. Ausweichtermin bei Regen: Sonntag, 23. August 2020, 18:00 Uhr, Tickets behalten ihre Gültigkeit.

 

Photocredit: Bergkapelle St. Ingbert

Comments are closed.