Die Queen of Sands in Saarlouis

 

 

Bereits mit ihrer allerersten Deutschlandtournee, die Anfang 2018 ihre Premiere feierte, gelang es dem Ausnahmetalent aus Russland mit der Show „SANDSATION“ alle Zuschauer und die Presse in ihren Bann zu ziehen. Irina gastierte auch erfolgreich beim weltgrößten Theaterfestival FRINGE im schottischen Edinburgh, wo sie Publikum sowie Kritiker begeisterte und ihre Show mit einer großartigen 4**** Bewertung ausgezeichnet wurde. So auch am gestrigen Abend beim Start ihrer neuen Tour im Coburger Rosengarten, wo das Publikum bis in die letzten Reihen gefesselt und gespannt ihre Blicke nicht von der Leinwand ließen, wo auf beinahe magische Weise Bilder entstanden, um kurz darauf wieder zu verschwinden. Wenn Irina Titova frei nach Jules Verne zur Weltreise bittet, ist das Staunen garantiert: immer humorvoll und mit einem Augenzwinkern, aber auch rührenden Momenten, die das Herz erwärmen und jeder Menge Abenteuer im Gepäck.

Eine untergeleuchtete Glasplatte, eine große Leinwand und Sand – das ist alles, was die bildhübsche Königin der Sandkunst braucht, um mit ihren filigranen Fingern und einem außerordentlichen Talent faszinierende Bilder zu erschaffen. Die Zuschauer durften sich gestern der hypnotisierenden Sandshow hingeben und eine abenteuerliche Reise von England nach Bombay über Japan, Paris und New York und wieder zurück ins bayerische Coburg erleben. Spielerisch leicht scheint Irina den Sand zu beherrschen: aus einer Uhr entsteht ein Globus, daraus wird einige Fingerbewegungen später ein Heißluftballon sichtbar.

Verblüffend synchron wird sie dabei von der Erzählstimme des gefragten Synchronsprechers Joachim Kerzel begleitet, der seine Stimme bereits Hollywoodgrößen, wie Jack Nicholson und Robert De Niro verlieh. Die feinen Sandkörner gleiten zu französischer Musik durch Irinas grazile Finger und erwachen auf der Glasplatte zum Leben. Im Saal staunende und schmunzelnde Gesichter, die beeindruckt zuschauen und gemeinsam rätseln, welches berühmte Wahrzeichen wohl als nächstes entstehen wird.
Wie erwartet, gelang es der russischen Sandkünstlerin, ihr Coburger Publikum mit einem Lächeln, funkelnden Augen und jeder Menge Applaus zu verabschieden. Wieder einmal hat Irina mit einer Präzision und viel Gefühl bewiesen, dass sie, zurecht, die unangefochtene „Queen of Sand“ ist.

 

29.01.2019, 20 Uhr

Theater am Ring Saarlouis

Kaiser-Friedrich-Ring 26, 66740 Saarlouis

Comments are closed.