“Zwei Stuttgarter in Saarbrücken – Die Künstlerfreunde Willi Baumeister und Oskar Schlemmer”

 

 

museum after work: Kunstgespräch und Crémant

Mittwoch, 4. September 2019, 18 Uhr

Saarlandmuseum, Moderne Galerie

 

„Zwei Stuttgarter in Saarbrücken – Die Künstlerfreunde Willi Baumeister und Oskar Schlemmer“ 

Der nächste Termin in der Reihe museum after work in der Modernen Galerie des Saarlandmuseums wird von einer Gebärdensprachendolmetscherin begleitet. Somit können hörende und gehörlose Besucher am Mittwoch, den 4. September 2019, ab 18 Uhr mit der Kunsthistorikerin Bernadette Dietsche und untereinander ins Gespräch kommen.

Anlässlich des Geburtstages von Oskar Schlemmer steht die Künstlerfreundschaft und gegenseitige Beeinflussung zwischen ihm und Willi Baumeister im Mittelpunkt. Während der gemeinsamen Zeit an der Stuttgarter Akademie der Bildenden Künste haben sich die beiden Künstler mit dem Thema der menschlichen Figur beschäftigt. Dies ist sowohl in Schlemmers „Blaue Frauengruppe“ als auch in Willi Baumeisters „Skizze zu Figurenbild (Der Maler)“ der Fall. Die beiden Werke hängen nun nebeneinander in der Modernen Galerie.

 

Anschließend sind alle Teilnehmer herzlich eingeladen, den Abend mit einem Glas Crémant ausklingen zu lassen.

 

Die Moderne Galerie des Saarlandmuseums beteiligt sich mit der Veranstaltung an der Inklusions-Aktion DEAFinitiv. Sie wird im September vom Bundesverband der GebärdensprachdolmetscherInnen Deutschlands (BGSD) e. V. und der LAG Saarland organisiert und ermöglicht mithilfe von ehrenamtlichen Dolmetschern gehörlosen Personen den Zugang zu kulturellen und weiteren Veranstaltungen.

 

 

Um Anmeldung wird gebeten unter: 0681/9964-234 oder service@saarlandmuseum.de

Kosten: 5,50 Euro zzgl. Eintritt (Getränk inkl.)

 

Veranstaltungsort: Saarlandmuseum, Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken

Comments are closed.