Existenzschutzversicherung

stockvault-books126841

 

Unabhängig von Beruf und Einkommen die Existenz absichern.Mit der Existenzschutzversicherung (ESV) haben Verbraucher eine günstige Alternative zur Berufsunfähigkeitsversicherung (BU). Die Police schützt vor den finanziellen Belastungen, die in der Folge von schweren Unfällen, Krankheiten oder bei Verlust der menschlichen Grundfähigkeiten auftreten.

Allgemeine Bestimmungen zur ESV.Verbraucher zwischen 16 und 59 Jahren können mit dieser Versicherung ihre Existenz absichern, sie genießen dabei vollen Versicherungsschutz bis zu ihrem 65. Geburtstag. Im Versicherungsfall erhalten sie eine monatliche Rente, deren Höhe bei Vertragsabschluss individuell vereinbart wurde.

Die ESV ist unabhängig von bereits bestehenden privaten oder gesetzlichen Versicherungen. Bei einer Existenzschutzversicherung spielen der ausgeübte Beruf und das Einkommen keine Rolle. Weil jeder Bürger die Police einfach und ohne Einschränkung abschließen kann, gilt sie unter den Verbrauchern als preiswerte Alternative zur klassischen BU.Voraussetzungen zur Leistungspflicht der ESV.Wie bei jeder anderen Versicherung müssen auch bei der ESV bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden. Die medizinischen Kriterien, durch welche eine Leistungspflicht entstehen könnte, werden bereits bei Vertragsabschluss festgelegt, so ist für jeden Versicherungsnehmer genau festgelegt, wann er mit welchen Leistungen kalkulieren darf.

Versicherte können bei vier Ereignissen mit Leistungen ihres Anbieters rechnen:

1. Bei unfallbedingter Invalidität von mindestens 50 Prozent.

2. Bei schwerer Schädigung lebenswichtiger Organe.

3. Beim Verlust der menschlichen Grundfähigkeiten (Riechen, Hören und Sehen).

4. Bei Eintritt der Pflegebedürftigkeit ab der ersten Pflegestufe.Wodurch unterscheidet sich die ESV von der BU.

Grundsätzlich ist der Abschluss einer Existenzschutzversicherung leichter als der einer BU. Das Fragenpaket zur Gesundheit ist weniger umfangreich, nur wirklich schwere Vorerkrankungen müssen bei Vertragsunterzeichnung angegeben werden.

Weitere Infos zu diesem Thema im kostenlosen E-Book Existenzschutzversicherung bei http://www.bu-versichern.com

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *