Das Foto zeigt eine Live-Show, die an den Film Dirty Dancing angelehnt ist. Auf der Bühne, die in violettes Licht getaucht ist, agieren vier Darsteller: Zwei Paare, die berühmte Tanzszenen aus dem Film nachstellen. Im Hintergrund wird auf einer großen Leinwand eine Filmszene projiziert. Links steht ein Paar, das lässig gekleidet ist. Rechts ist ein anderes Paar zu sehen. Der Mann hält die Frau, die ein rotes Kleid trägt, im Arm. Im Hintergrund sind Musiker und ihre Instrumente zu erkennen, was darauf hindeutet, dass es sich um eine Live-Aufführung mit Band handelt.

Dirty Dancing in Concert 2026

Zum 38-jährigen Erscheinungsjubiläum des legendären, mit einem Oscar prämierten, Films, kehrt „Dirty Dancing in Concert“ 2026 mit einer Welttournee durch mehr als 100 Städte nach Europa und Nordamerika zurück. Der globale Content-Marktführer Lionsgate und GEA Live präsentieren gemeinsam mit Semmel Concerts „Dirty Dancing … Continue reading

Das Plakat wirbt für einen Wikipedia-Editier-Workshop, der am 27. September 2025 in der FrauenGenderBibliothek Saar stattfindet. Visuelle Beschreibung Das Plakat ist in einem auffälligen, leuchtenden Rotton gehalten, der die Blicke auf sich zieht. In der oberen Hälfte ist das charakteristische, unvollständige Wikipedia-Globus-Puzzle-Logo platziert. Unter dem Logo steht in großer, schwarzer Schrift das Wort "Wikipedia", gefolgt von "Editier-Workshop" in kleinerer, weißer Schrift. Im unteren Teil des Plakats befinden sich die wichtigen Details zur Veranstaltung. Das Datum "Samstag, 27. September 2025" ist in schwarzem Fettdruck angegeben. Darunter stehen die Uhrzeit "14-18 Uhr" und der Veranstaltungsort "FrauenGenderBibliothek Saar, Großherzog-Friedrich-Straße 111, 66121 Saarbrücken" in weißer Schrift. Am unteren Rand sind die Logos der Veranstalter zu sehen: das Logo der FrauenGenderBibliothek Saar, das sich durch vier farbige Quadrate in Pink, Gelb, Grün und Hellblau auszeichnet, und das Logo des Theaters an der Uni Saar (thunis). Der Text auf dem Plakat ist klar und prägnant, mit einer ausgewogenen Mischung aus Schwarz- und Weißtönen, die sich gut vom roten Hintergrund abheben. Die Gestaltung ist minimalistisch und funktional, um die Aufmerksamkeit direkt auf die Hauptinformationen zu lenken.

Wikipedia-Editier-Workshop – Gemeinsam schreiben für eine geschlechtergerechte Wikipedia

  Samstag, 27.9.2025, 10-16 Uhr in der Politischen Akademie der Stiftung Demokratie Saarland, Europaallee 18, 66112 Saarbrücken Die Online-Enzyklopädie „Wikipedia“ ist eine beliebte Informationsquelle. Die traditionelle Enzyklopädie hat sich gewandelt und ist zu einer Online-Enzyklopädie geworden, die nicht nur eine … Continue reading