Der Münchner FAKSIMILE VERLAG wird von 10. – 14. Oktober auf der Frankfurter Buchmesse seine Editionen und neuen Projekte vorstellen. Sie sind herzlich eingeladen, am Stand vorbei zu schauen! Dort können Sie die drei aktuellen Editionsprojekte vorab in Augenschein nehmen und sich von der hohen Qualität der Faksimile-Editionen überzeugen.
Im November wird eine der schönsten und berühmtesten Handschriften der so genannten Karolingischen Renaissance endlich als Faksimile-Edition zugänglich sein: Das Krönungsevangeliar des Heiligen Römischen Reiches, das heute in der Wiener Schatzkammer liegt (Weltliche Schatzkammer, Inv. XIII 18). Dieses kostbare Werk, ein vollständig in Gold und Silber geschriebener Codex, war Bestandteil der Reichsinsignien des Heiligen Römischen Reiches und spielte spätestens seit dem 12. Jahrhundert eine Hauptrolle bei den Königskrönungen, wenn die Könige ihren Krönungsschwur angeblich auf die erste Seite des Johannesevangeliums leisteten.
Ein weiteres aktuelles Projekt des Verlages ist die Faksimilierung der einzigen bebilderten Handschrift des Nibelungenliedes, des „Hundeshagener Codex“. Die berühmte Geschichte um Siegfried und die schöne Kriemhild wurde in der 1. Hälfte des 15. Jahrhunderts vermutlich in Augsburg geschaffen und liegt heute in der Staatsbibliothek zu Berlin (Ms. Germ. Fol. 855).
Die kostbare Kassette „Biblioteca Apostolica Vaticana II – Litterae“ setzt eine Reihe von Handschriften aus den großen Bibliotheken der Welt fort. Sie vereinigt 12 der schönsten Blätter aus literarischen und naturwissenschaftlichen Codices von der Antike bis ins Spätmittelalter.