Bei tropischen Temperaturen sehnen wir uns nach einem kühlen Plätzchen. Eine Alternative zum Schwimmbad bietet die “UrbanArt Biennale® 2013” in der Möllerhalle des Weltkulturerbes Völklinger Hütte. Die Stahlbetonmauern der zwischen 1911 und 1913 erbauten Halle halten einen großen Teil der Hitze fern. So können die Besucher des Weltkulturerbes Völklinger Hütte bei angenehmen Temperaturen die Werke von bedeutenden Graffti-Künstlern wie Cope2, Jef Aérosol oder wie hier im Bild Quik bewundern. Die “UrbanArt Biennale®” im Weltkulturerbe Völklinger Hütte – ein “cooler”, kühler Ort. Zwischenbilanz der Ausstellung zur Halbzeit: mehr als 50.000 Besucher.