Moritzburg Festival mit 6200 Besuchern und 94 Prozent Auslastung in 18 Veranstaltungen

Das Moritzburg Festival für Kammermusik setzt seine Erfolgsgeschichte auch in diesem Jahr fort: Rund 6200 Besucher ließen sich in den 18 Veranstaltungen vom 4. bis 20. August 2023 von der einmaligen Kombination aus Kammermusik- und Naturgenuss in Moritzburg verzaubern. Das entspricht einer Auslastung von 94 Prozent.

Von Heitor Villa Lobos Bachianas Brasileiras Nr. 1 für acht Violoncelli bis hin zum Streichoktett Es-Dur von Felix Mendelssohn Bartholdy – welches traditionell den Schlussakkord in Moritzburg setzt – hat der künstlerische Leiter und Cellist Jan Vogler in diesem Jahr ein besonders facettenreiches Programm zusammengestellt. Langjährige Festivalinterpreten spielten dabei Seite an Seite mit den Stars von morgen. Zu den 30 Festivalsolisten zählten u.a. Mira WangKai Vogler und Kevin Zhu (Violine), Sara Ferrández und Matthew Lipman (Viola), Sandra Lied Haga und Bruno Philippe (Violoncello), Louis Lortie (Klavier), Magali Mosnier (Flöte), Anneleen Lenaerts (Harfe) und Christiane Karg (Sopran).

Die Vitalität, die das Moritzburg Festival 2023 entfacht hat, hat selbst meine eigenen hohen Erwartungen übertroffen. Fantastische Kollegen, eine sehr starke Festival Akademie und ein Traum-Publikum. Klassik-Stars, hochbegabte Nachwuchsmusiker, das Moritzburg-Festival-Team und die Musikliebhaber bilden eine glückliche Moritzburg-Familie. Man kommt nicht umhin zu sinnieren: Wäre nur die ganze Welt so harmonisch!“, sagt Jan Vogler, künstlerischer Leiter des Moritzburg Festivals.

Höhepunkte des Festivals waren mitreißende Interpretationen beliebter Repertoirestücke ebenso wie unbekannter Perlen der Kammermusikliteratur. Enthusiastisch vom Publikum aufgenommen wurden etwa Reinhold Glières Streichsextett Nr. 3 C-Dur, das Klaviertrio Nr. 1 d-Moll von Anton ArenskyJohannes Brahms‘ Liebeslieder Walzer sowie Richard Wagners „Siegfried Idyll“, das gemeinsam präsentiert von Festivalsolisten und Akademisten zum ersten Mal überhaupt in Moritzburg erklang.

Die Moritzburg Festival Akademie vereinte unter der Direktion von Mira Wang in diesem Jahr 42 Musikstudenten aus 16 Nationen. Sie präsentierten sich dem Publikum kammermusikalisch sowie als Moritzburg Festival Orchester unter der Leitung seines Chefdirigenten Josep Caballé Domenech. So im Konzert „Moritzburg für alle“, bei dem die Pianisten Tiffany Poon und Louis Lortie am 19. August als Solisten in Max Bruchs Konzert für zwei Klaviere und Orchester as-Moll im Kulturpalast zu erleben waren.

 

Das 32. Moritzburg Festival findet vom 2. bis 18. August 2024 statt.

Comments are closed.