Monthly Archives: September 2014
Die Röchlings und die Völklinger Hütte
Weltkulturerbe Völklinger Hütte, Erzhalle 13. September 2014 bis 26. April 2015 Die Geschichte der Völklinger Hütte ist mit einer Familie verbunden: den Röchlings. Über Jahrzehnte prägten Vertreter dieser Familie die Geschicke des Völklinger Eisen- und Stahlwerks. Ab Samstag, den 13. … Continue reading
Profiboxen im Saarland: Titelkampf der IBF Der Dobermann greift wieder an!
Jürgen “Dobermann” Doberstein, IBF-Junioren-Weltmeister, Deutscher Meister und WBF-Intercontinental-Meister, freut sich darauf, sich wieder dem saarländischen Publikum präsentieren zu dürfen. Er wird um den Europameister-Titel einer der größten anerkannten Boxverbände, der International Boxing Federation (IBF), boxen. Sein Gegner für den Kampf … Continue reading
Lavorare con i libri: workshop di editoria di minimum fax, Iperborea e SUR
Come e perché si sceglie un libro? Chi ne decide il titolo, la veste grafica, il prezzo? È possibile battere la crisi con un progetto culturale? Come cambia la lettura in tempi di “rivoluzioni digitali”? Pietro Biancardi e Marco Cassini, … Continue reading
Fabi, Silvestri e Gazzè in Lussemburgo
Hanno provato quasi per scherzo, ma poi la prima canzone scritta, cantata e suonata a sei mani li ha entusiasmati a tal punto che si sono messi a fare sul serio. Comincia così la storia di un progetto musicale che, … Continue reading
Preisverleihung des Illustrationswettbewerbs
Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Buddenbrookhaus am Sonntag, 21.9.2014 um 14 Uhr zur Preisverleihung des Wettbewerbs „Thomas Mann neu illustriert“. Im Rahmen der Sonderausstellung „Augen auf! Thomas Mann und die bildende Kunst“ präsentieren wir dort Illustrationen zu Werken … Continue reading
Euphorie und Untergang: Fotoalben zum Leben erwecken am 17. September 2014
Mitmach-Museum: Prof. Dr. Rolf Sachsse erläutert Fotoalben aus der Zeit des 1. Weltkriegs Mittwoch, 17. September 2014, 17.30 Uhr Saarlandmuseum, Moderne Galerie Ihre Fotoalben werden zu Leben erweckt! Im Rahmen der Ausstellung Euphorie und Untergang – Künstlerschicksale im Ersten … Continue reading
SANDRO SETTIMJ PER QUANTO MI RIGUARDA SONO SEMPRE INNAMORATO
COSA PENSA UN UOMO DELLE DONNE NEI MOMENTI PIÙ INTIMI? IL PROTAGONISTA, CINICO IMPENITENTE SOLO IN APPARENZA, RACCONTA IL SUO APPRENDISTATO EROTICO-SENTIMENTALE CON VOCE AUTENTICA, SCHERZOSA, A TRATTIMALINCONICA, INTERPRETANDO LE FRAGILITÀ DEL MASCHIO DI OGGI. A Ugo piacciono le … Continue reading
Ensemble Inégal & Prague Baroque Soloists
Freitag, 26 September um 20h Eröffnungskonzert / Concert d’ouverture : Ensemble Inégal & Prague Baroque Soloists Adam Viktora, Leitung. Gabriela Eibenová, Soprano. Carlos Mena, Alto. Václav Cížek, Tenor. Lisandro Abadie, Bass. Roman Hoza, Baryton. Zelenka, Motet … Continue reading