Heute, 10.10.2012 besucht die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke ab 11 Uhr die Standgruppe des Verlags-Karrees. Die Ministerin wird vom Pressesprecher des Verlags-Karrees, Rainer Breuer, und dem Geschäftsführer des Börsenvereins-Landesverbandes, Klaus Feld, auf der Messe begrüßt.
Die gleichzeitige Eröffnung der Standgruppe nehmen der Vorsitzende des Karrees, Michael Adrian, und der Direktor der Frankfurter Buchmesse, Jürgen Boos, vor. Traditionsgemäß spielt dabei ein Top-Sekt von der Mosel die “Begleitmusik”.
Wirtschaftsministerin Lemke wird mit den anwesenden Verlegern des Karrees über Kulturwirtschaft diskutieren und sich an den jeweiligen Verlagsständen direkt über die wichtigsten Bücher informieren.
Beim Verlag Donata Kinzelbach wird das die Literatur des Maghreb sein, bei éditions trèves die Veranstaltungsreihe Crime&Wine, die bundesweit zu sehen ist – am Messe-Freitag informiert die Buchmesse in einer eigenen Veranstaltung über diese Reihe (Halle 3.1 L 1703, Gourmet Gallery, 17.30 Uhr).
Der Kontrast-Verlag stellt den neuen Buga-Krimi in den Vordergrund, der Nebel-Verlag (einziges bayrisches Unternehmen im Verlags-Karree) das Buch “Wölfe – Das neue Bild vom scheuen Jäger”. Der Pandion-Verlag präsentiert ein aktuelles Frauen-Märchenbuch, der Nünnerich-Asmus-Verlag die Novität “7×7 Weltwunder” und der Rhein-Mosel-Verlag einen Roman über den Maler Pitt Kreuzberg. Der Verlag Kleine Schritte informiert über die neue Biografie von Amelia Earhart, der gefeierten Pionierfliegerin und frühen Vertreterin der Frauenbewegung, die auf einem Weltrekordflug entlang der Äquatorlinie 1937 abstürzte und deren Flugzeugwrack gerade erst gefunden wurde.
Die Verbindung unterschiedlicher Themenbereiche mit kulturwirtschaftlichen Aspekten wird für alle Beteiligten eine spannende Angelegenheit und mit Sicherheit interessante Erkenntnisse bringen.