Physical introductions – Erster Termin

ViVI

Für alle, die mehr über den Abend „Anastasia/Shadow“ erfahren möchten, bietet das Ballett des Saarländischen Staatstheaters ein umfangreiches Rahmenprogramm. Von Ende März bis Ende Juli finden zehn Veranstaltungen statt:  vier „Physical Introductions“, eine Kinovorstellung sowie fünf „Tanz im Dialog“-Termine.

Das Ballett des Saarländischen Staatstheaters möchte dass das Publikum erfahren kann was es für einen Tänzer bedeutet zu tanzen. Aber nicht nur dass: die Erfahrung zu teilen, Musik und Darstellung zu erleben geht noch einen Schritt weiter. Neben den regelmäßigen Workshops die montags stattfinden, wurde beschlossen den Interessierten  den Abend  Anastasia/Shadow näher zu bringen. Dies mit 4 Workshops,   Physical Introductions“, Einführungen zum Mitmachen im Ballettsaal.

Am ersten Termin am Samstag dem 29. März 2014  führten die Workshop-Leiter, zusammen mit den Tänzern des SST, den Studenten des Frankfurter Masterstudiengangs „Zeitgenössische Tanzpädagogik“ in die Choreografie „Shadows“ von Margarete Donlon.

Nachdem die Teilnehmer erfuhren was es heißt den eigenen Körpers zu spüren, Rhythmen und Takt einzusetzen wurde vor allem auf die Beziehung Figur-Schatten: Einheit, Verwirrung und Freiheit.  Schritte die zu einer fast einheitlichen Choreographie fuehrten.

Weitere Termine am 17. Und 31. Mai sowie am 14. Juni.

Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung unter tanz@theater-saarbruecken.de oder 0681 30920 342 wird gebeten.

 

 

Elisa Cutullè

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *