„Frankfurter Buchmesse für Alle“ – neue Forschungskooperation der Technischen Universität Darmstadt und der Frankfurter Buchmesse

Die Frankfurter Buchmesse zugänglich für alle zu machen – dies ist Ziel einer Forschungskooperation, die die Technische Universität Darmstadt und die Frankfurter Buchmesse (11.-15. Oktober 2017) zum Thema „Verbesserte Zugänglichkeit und Nutzbarkeit durch den Abbau räumlicher Barrieren“ vereinbart haben. Gesucht … Continue reading

Ladesäulen für Elektroautos

Elektro-Autos gelten als das Fortbewegungsmittel der Zukunft. Ab Samstag, dem 16. September 2017, können Elektromobilisten direkt an der Weltkulturerbestätte der Hochindustrialisierung aufladen.  Die Stadtwerke Völklingen haben dort sechs Ladesäulen für Elektroautos installiert und zwölf abschließbare  Fahrradboxen, in denen E-Bikes aufgeladen … Continue reading

Peter Schöffer und die Entfaltung der beweglichen Lettern – ein Holzschnittzyklus von Mario Derra

„Peter Schöffer und die Entfaltung der beweglichen Lettern“ Die Historie der Drucktechnik von der Antike bis zum digitalen Zeitalter. Ein Holzschnittzyklus von Mario Derra 6.Oktober bis 26. November 2017 Deutsches Zeitungsmuseum Wadgassen  Zeitgenössische Kunst trifft jahrhundertealte Drucktechnik: Der Gernsheimer Künstler … Continue reading