Luzerner Sinfonieorchester mit Martha Argerich im KKL (c) Philipp Schmidli

«Le Piano Symphonique» 2026: Weltpremieren, internationale Stars und Newcomer zu Gast beim «Klavierfestival der Sonderklasse»* in Luzern

Das Klavierfestival des Luzerner Sinfonieorchesters «Le Piano Symphonique» begeistert von Beginn an mit einem Programm, das 2025 die Marke von über 10.000 Konzertbesucherinnen und Konzertbesuchern übertraf. Seine Attraktivität bezieht das Festival, das in der kommenden Ausgabe vom 12. bis 18. … Continue reading

Das Bild ist ein Plakat/Flyer, das für einen Vortrag über iranische Frauen wirbt. Hier ist eine detaillierte Beschreibung der Elemente: Linke Seite (Grünes Feld): Der Hintergrund ist ein dunkles Grün. In großer, kursiver, orangefarbener Schrift steht der Slogan: "Wir wollen nichts verschleiern". In weißer, serifenloser Schrift ist das zentrale Thema des Vortrags genannt: "Die Bewegung „Frau, Leben, Freiheit“ und Hijab als ihr zentrales Thema". Rechte Seite (Weißes Feld mit grünem Rahmen): Die Überschrift ist ein grüner Kasten mit weißer Schrift: Faktencheck: Iranische Frauen Ein interaktiver Vortrag (in Präsenz und online). Darunter folgen mehrere Stichpunkte, die Fragen zum Thema aufwerfen, die im Vortrag behandelt werden sollen: Seit wann gibt es das Phänomen der Kopfbedeckung und welche Bedeutungen hat es im Laufe der Geschichte gehabt? Was symbolisiert der Hijab in der heutigen Zeit? Welche Ereignisse führen zur Entstehung der Bewegung „Frau, Leben, Freiheit“ im Iran und welche gesellschaftlichen Veränderungen hat sie bewirken können? Hat diese Bewegung die Abschaffung des Hijabs zum Ziel gesetzt, oder gingen die Forderungen der Menschen weit darüber hinaus? Welche gesellschaftlichen Veränderungen konnte diese Bewegung erreichen und wo steht sie heute? Ist der Hijab ein Zeichen von Selbstbestimmung und religiöser Freiheit, oder schränkt er das Recht auf Selbstbestimmung und Freiheit durch staatliche Kontrolle über Frauenkörper ein? Es wird erklärt, dass der Vortrag dazu dient, sich mit diesen und weiteren Fragen auseinanderzusetzen und diese einzuschätzen. Details zur Veranstaltung (Unten rechts): Vortragende: Frau Afsaneh Ali Yazdani (Iranische Bürgerinitiative Saar IRBIS e. V.) Datum & Uhrzeit: Mi, den 29. Oktober 2025, 18:00 Uhr Ort: FrauenGenderBibliothek Saar, Großherzog-Friedrich-Straße 111, 66121 Saarbrücken (in Präsenz und online) Anmeldung: über info@frauengenderbibliothek-saar.de Kooperationspartner (Unten links): Eine Kooperation zwischen: FrauenGenderBibliothek Saar Frauenrat Saarland e. V. Iranische Bürgerinitiative Saar IRBIS e. V. Die Logos der Kooperationspartner sind ebenfalls abgebildet: Das Logo der FrauenGenderBibliothek Saar (Bücherregal-Symbol). Das Logo des Frauenrat Saarland (stilisierte Frauensilhouette). Das Logo von IRBIS (in Grün und Orange).

Vortrag: Wir verschleiern nichts – Die Bewegung „Frau, Leben, Freiheit“ und Hijab als ihr zentrales Thema

Frauenrat Saarland, FrauenGenderBibliothek und Iranische Bürgerinitiative Saar IRBIS e. V. laden zum Vortrag mit Faktencheck in die FrauenGenderBibliothek Saar, Großherzog-Friedrich-Straße 111, 66121 Saarbrücken und online ein.   Seit wann gibt es das Phänomen der Kopfbedeckung und welche Bedeutungen hat es im … Continue reading