Mittwoch, 12. Februar 2020, 18 Uhr
Saarlandmuseum, Moderne Galerie
Lovis Corinth
Am Mittwoch, 12. Februar 2020, um 18 Uhr stellt Ihnen Dr. Kathrin Elvers-Svamberk im Rahmen einer museum after work-Führung das Werk des deutschen Impressionisten Lovis Corinth vor.
Mit mehreren kapitalen Gemälden und zahlreichen Arbeiten auf Papier behauptet Lovis Corinth eine prominente Position in den Sammlungen der Modernen Galerie. Neben Max Liebermann und Max Slevogt zählt Corinth zu den bedeutendsten und einflussreichsten Mitgliedern der „Berliner Secession“, die um 1900 die Kunst des Impressionismus in Deutschland bekannt machte und dabei zugleich den Avantgarden des beginnenden 20. Jahrhunderts den Weg wies.
Corinths Hautthemen sind in der Saarbrücker Sammlung durch hochrangige Gemälde repräsentiert, die im Rahmen des Kunstgesprächs an diesem Abend gemeinsam in den Blick genommen werden.
Bei einem Glas Crémant im Bistro Schönecker findet die Veranstaltung ihren Ausklang.
Um Anmeldung wird gebeten unter: 0681/9964-234 oder service@saarlandmuseum.de
Kosten: 5,50 Euro zzgl. Eintritt (Getränk inkl.)
Veranstaltungsort: Saarlandmuseum, Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken