Weder noch: Es handelt sich um eine Zahl die für das Sabatum Quartet sehr wichtig ist:”Sangue e latte “ [= Blut und Milch] ist nicht nur die 4. CD die die Gruppe in 4 Jahren herausgebracht hat sondern auch der Name der letzten Tournee.
Wer ist das Sabatum Quartet?
Eine sehr erfolgreiche Gruppe und das nicht nur in Italien. Auch Belgien, Argentinien und Kanada lieben die Musik des Sabatum Quartets: in Kanada wurde das Konzert der Gruppe auch im Staatsfernsehen ausgestrahlt.
Was macht die Gruppe so interessant?
Es handelt sich etwas andere Gruppe die es mag die Musik durcheinander zu bringen und innovative Arrangements zu präsentieren. In der neuen CD sind die Themen Mehrstimmig und Rhythmus groß geschrieben. Die Klänge erinnern nicht nur an Kalabrien sondern beflügeln die Gedanken und führen sie in die Welt der leidenschaftlichen Flamenco- und Tangotänze bis hin zur karibischen Lebenslust.
Wie ist die Gruppe entstanden?
Das Sabatum Quartet wurde 2005 von Trieste Marrelli, Roberto Bozzo und Antonio Ungaro als Trio gegründet. Das Trio trat zum ersten Mal im Juli des selben Jahrs auf und unmittelbar danach wurde es mit der Ankunft der Flötenspielerin Rosa Mazzei zum Quartett. Der Name weist sowohl auf die Komposition der Gruppe wie auch auf den Ort an dem die Mitglieder getauft wurden, den Fluss Savuto, hin.
Im Jahre 2006 erweitert sich die Gruppe nochmals und endgültig ( der Name bleibt aber beibehalten): es kommen kommen noch drei Mitglieder dazu und zwar Michele Petrone, Cislengo Ungaro und Arcangelo Pagliaro.
Veröffentlichungen
Die erste CD “MARGIU PROFUMATO”, wird im Jahre 2007 veröffentlicht. Im ersten Jahr werden schon 2.000 Tonträger verkauft. Der wohl verdiente Erfolg wird noch mit verschiedenen Gastauftritten in Radio- und Fernsehsendungen gekrönt.
Die zweite CD , “ESSE Q” erscheint im Jahr 2008 und die dritte im Jahr 2009
“SABATUM QUARTET LIVE”. Die letztere ist eine Live-Aufnahme die den neuen Song “RIDELAMENTE” enthält.
Die 4. CD und aktuellste CD „Sangue e latte“ ist 2010 erschienen.