“Once more with feeling” am 29. November in der Modernen Galerie

 Neues Kunst-Spiel im Saarlandmuseum: Die Gedanken und Gefühle der Museumsbesucher*innen spielen die wichtigste Rolle in der neuen Web-App „Once more with feeling“ 

 Unser Spiel ,Once more with feeling‘ geht in die zweite Runde!

Nach dem erfolgreichen Start der Präsentation der App am 22. November, in der die Besucher*innen auch ihre Lieblingskunstwerke in der Sammlung der Modernen Galerie auswählen durften, wird am 29. November, 17 Uhr, das Spiel genau mit diesen Favoriten fortgeführt. Das Publikum darf dann weiter in der App die Kunstwerke mit ihren Gedanken und Gefühlen verschlagworten und anschließend sehen, was vorherige User*innen damit verbinden. Am 6. Dezember, dem letzten Termin, werden die Gedanken und Emotionen der Nutzer*innen in einer kleinen Ausstellung präsentiert.

Neu an der App ist, dass die Teilnehmenden den ersten und maßgeblichen Impuls geben, bevor die Infos zu den Kunstwerken seitens des Museums in Erscheinung treten. Das herkömmliche Kommunikationsmodell des Museums wird also umgekehrt.

WLAN-fähiges Handy mitbringen und los geht’s…Teilnahme und Museumseintritt sind frei, Treffpunkt ist die Moderne Galerie.

Once more with feeling – Collectionstagger ist aus dem Hackathon Coding da Vinci Saar-Lor-Lux 2020 hervorgegangen und wurde von Saskia Riedel (Künstlerin und Kunstvermittlerin), Ole Keil (Entwickler) und Roland Augustin (Kunsthistoriker) für das Saarlandmuseum – Moderne Galerie entwickelt.

Information: 0681-9964-218 und/oder augustin@saarlandmuseum.de

Abbildung: Screenshot der App.

Comments are closed.