Neues Online-Format ‘Kunstpause”

 

Kunstpause! Das erste Online-Format rund um Kunst und Alltagskultur

Termine: 07.05. und 21.05., jeweils um 12:30 Uhr

Saarlandmuseum — Moderne Galerie

Museum für Vor und Frühgeschichte

 

Mittagspause mit Kunstinput! In 30 Minuten wird ein Kunstwerk näher betrachtet und diskutiert. Was bewegte die Künstler*innen und was bewegt uns? Welche Themen und Werte, die in der Kunst stecken, sind für uns von Bedeutung? Gemeinsam widmet man sich diesen und anderen spannenden Fragen.

Am 07.05. geht es mit dem Thema „authentisch“ in der Ausstellung „WELT – BÜHNE – TRAUM. Die BRÜCKE im Atelier“ in der Modernen Galerie des Saarlandmuseums los. Ernst Ludwig Kirchner übermalte das Werk „Badende im Raum“ in den 1920er Jahren und datierte es sogar vor, um sich als Vorreiter der Avantgarde zu inszenieren. Auch sein Atelier, seinen Arbeits- und Lebensraum, komponierte er als besonderen Mikrokosmos, als eigene Welt. Hier wurden den künstlerischen Ideen der BRÜCKE-Künstler Raum gegeben. Selbstinszenierung ist heute vor allem durch Social Media ein großes Thema. Wie authentisch wollen und dürfen wir heute sein?

Weiter geht es am 21.05. mit dem Thema „unerwartet“ in der Ausstellung „Sabine Groß – Show Time. Eine Archäologie der Zukunft“ im Museum für Vor- und Frühgeschichte.

Schicken Sie Ihre Anmeldung bitte bis zum 06.05. unter service@kulturbesitz.de. Nach Ihrer Anmeldung wird  am Morgen des Veranstaltungstags der Link zur WebEx-Veranstaltung zugeschickt

. Bitte loggen Sie sich mit Ihren entsprechenden Zugangsdaten bereits 10 Minuten vor Beginn der Veranstaltung ein. Bei Problemen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an service@saarlandmuseum.de oder 0681 9964-234.

 

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Diese Veranstaltung ist eine Kooperation mit welt:raum Saarbrücken.

Comments are closed.