Videoprojektion von Leslie Huppert im Historischen Museum Saar

 

Videoprojektion der Künstlerin Leslie Huppert in der Unterirdischen Burg

am 16.6.2020, 10-17 h, Historisches Museum Saar, Saarbrücken, Schlossplatz

Eintritt: 2 € (Expressticket, 30 Min.)

 

In Zeiten der Coronakrise droht die Kunst aus der öffentlichen Wahrnehmung zu verschwinden. Vor diesem Hintergrund hat die Riegelsberger Künstlerin Leslie Huppert eine Projektidee entwickelt. Sie möchte künstlerische Videos und Stop-Motion-Videos von Werken verschiedener saarländischer und ausländischer Künstler aus den Bereichen Malerei/Zeichnen, aber auch Bildhauerei und Videokunst aus dem Auto auf Häuserwände und Mauern z. B. in Wohngebieten projizieren. Bei den Malern/Zeichnern werden ca. dreiminütige Beiträge aus dem Werk gezeigt. Etwa 30 Fotos eines Werkzyklus werden z.B. zu einer sich überblendenden Videosequenz geschnitten. Diese verschiedenen, teils abstrakten, teils sehr farbenfroh realistischen Sequenzen werden mit den Videoanimationen und Filmen zusammengefügt, so dass ein weites Spektrum künstlerischer Positionen (mal ruhig, mal provokant/verstörend, mal traumhaft und schön) gezeigt wird.

Den Auftakt zu dem Projekt, das vom Regionalverband Saarbrücken unterstützt wird, bildet eine Videoprojektion am 16. Juni von 10-17 h im Historischen Museum Saar (Unterirdische Burg). Es ist geplant, drei Sequenzen gleichzeitig zu zeigen, an verschiedenen Positionen in der unterirdischen Burg. Das Kunstprojekt versteht sich auch als Beitrag zu den Orten der Kunst und Kultur im Regionalverband Saarbrücken, zu denen sowohl das Saarbrücker Schloss als auch das Historische Museum Saar zählen. Mit einem Expressticket (30 Minuten, Gebühr: 2 €) kann die Installation besichtigt werden. Im Museum besteht Maskenpflicht und es gilt der Mindestabstand von 1,5 Metern. Die Besucherzahlen pro Raum sind beschränkt.

Gemeinsam mit ihrem Assistenten Henri Rohr, wird Leslie Huppert in den nächsten Wochen und Monaten, dann mittels mobiler Nachtfahrten die Kunst dort hinbringen, wo die Menschen wohnen. Im Regionalverband Saarbrücken sind 4-5 Videoprojektionen vorgesehen.

Leslie Huppert studierte von 1990 bis 1997 Freie Kunst an der HBK Saar, Malerei bei Prof. Bodo Baumgarten, Neue künstlerische Medien bei Prof. Ulrike Rosenbach und Prof. Jill Scott.

1994 studierte sie am Nova Scotia College of Art & Design, Halifax, Nova Scotia (CA)

1997 erhielt sie an der HBK Saar ihr Diplom (mit Auszeichnung). Anschließend war sie Meisterschülerin von Ulrike Rosenbach. Leslie Huppert hat viele Ausstellungen im In- und Ausland realisiert sowie zahlreiche Auszeichnungen und Preise erhalten, u.a. 2014 den „Kulturpreis für engagierte Kunst“ des Regionalverbandes Saarbrücken.

Comments are closed.