Konzert „Lichtstrahl in der Dämmerung“ Papiertheater-Experiment über Ludwig Tiecks Ritter-Erzählung Die schöne Magelone mit den daraus vertonten fünfzehn Romanzen op. 33 von Johannes Brahms Mittwoch 1. Juli 2020, 18 Uhr Saarlandmuseum, Moderne Galerie Ralf Peter (Tenor, Sprecher), Thomas Layes (Klavier) Papiertheater: Barbara Steinitz, Kameratechnik: Michael Loch, Idee, Textfassung, Leitung: Ralf Peter Als Auftakt der Kooperation mit dem Netzwerk freie Szene Saar wird die Moderne Galerie des Saarlandmuseums Schauplatz eines besonderen Zusammenspiels von Kunst, Literatur und Musik. Passend zur aktuellen Ausstellung „aufgeblättert, ausgebreitet – Künstlerbücher“, die sich mit dem Phänomen Künstlerbuch beschäftigt, tauchen die Besucher ein in die Erzählung der schönen Magelone von Ludwig Tieck. Übersetzt wurde die Erzählung in mehrere Musikstücke von Johannes Brahms, die in Verbindung mit einer Papiertheater-Projektion aufgeführt werden. Wie in der aktuellen Ausstellung wird das literarische Werk des berühmten Romantikers in ein anderes Medium – hier Musik und Bild – übertragen. Teilnahmegebühr 15 EUR/12 EUR (ermäßigt) Aufgrund der aktuellen Situation ist für die Teilnahme eine verbindliche Anmeldung unter Tel.: 0681.9964-234 oder service@saarlandmuseum.de erforderlich. Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist verpflichtend.