Kräuterführungen im Schlossgarten auf den Spuren von Hieronymus Bock (1498-1554)

Kräuterbeet kl

Kräuterführungen im Schlossgarten auf den Spuren von Hieronymus Bock (1498-1554)

 

Das Historische Museum Saar bietet in Kooperation mit dem Heilpraktiker Dietmar Vogel ab sofort im Schlossgarten Kräuterführungen auf den Spuren des berühmten Botanikers Hieronymus Bock (1498-1554) an. Für Gruppen, nach Vereinbarung.

 

Im Schlossgarten erinnert ein Kräuterbeet an den berühmten Arzt und Botaniker Hieronymus Bock, der als einer der Gründerväter der Botanik gilt. Hieronymus Bock (1498-1554), genannt Tragus, lebte um 1550 als Leibarzt des Grafen Philipp II. von Nassau Saarbrücken auf der hiesigen Burg und legte hier auch einen Kräutergarten an. Hieronymus Bocks “Kreüter Buch, Darinn Underscheidt, Namen vnnd Würckung der Kreutter, Stauden, Hecken vnnd Beumen, sampt jhren Früchten, so inn Deutschen Landen wachsen…” erschien erstmals in Straßburg 1539. Auf zahlreichen Wanderungen und Reisen hatte sich Bock neben dem Studium der einschlägigen Literatur selbst Wissen über die einheimischen (Heil)-Pflanzen angeeignet. Seine humoristischen und bisweilen auch derben Kommentierungen verhalfen seinem in Volkssprache veröffentlichten Kräuterbuch zu großer Popularität. Die dem Grafen Philipp gewidmete und mit zahlreichen Abbildungen von David Kandel illustrierte Ausgabe von 1551 kann man im Historischen Museum Saar besichtigen.

 

In Zusammenarbeit mit dem Heilpraktiker Dietmar Vogel bietet das Historische Museum Saar ab sofort für Gruppen nach Vereinbarung kräuterkundliche Führungen im Schlossgarten an. Die Führung startet mit dem berühmten Kräuterbuch im Museum, wo rund um die Kräuterkammer auch Fragen der Ernährung besprochen werden. Anschließend geht es zu einer spannenden Tour quer durch den Schlossgarten, denn nicht nur in dem erwähnten Kräuterbeet, sondern auch an vielen anderen Stellen sind von Hieronymus Bock beschriebene Heilkräuter und Gewürze zu finden.

 

Führungen für Gruppen nach Vereinbarung unter: 0681- 506 4501 oder 506 4502

 

Führungsgebühr: 40 € (pauschal)

 

Treffpunkt für die Führungen: Museumskasse

Öffnungszeiten des Historischen Museums Saar:

Di, Mi, Fr, So 10.00-18.00 Uhr, Do 10.00-20.00 Uhr (17-20 h freier Eintritt)

Sa 12.00-18.00 Uhr; montags geschlossen

 

Historisches Museum Saar

Schlossplatz 15,

D-66119 Saarbrücken

www.historisches-museum.org

Besuchen Sie das Historische Museum Saar auch auf Facebook.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *