Das Foto zeigt eine Gruppe von Frauen und Mädchen, die in einer lockeren Reihe stehen, möglicherweise im Rahmen einer Veranstaltung oder Parade. Im Zentrum steht eine Frau mittleren Alters, die direkt in die Kamera blickt. Sie trägt eine gelbe, kurzärmelige Spitzenbluse (ähnlich einer Kebaya) über einem orangefarbenen Oberteil und einen dunklen, möglicherweise gewebten, Wickelrock (Sarong oder Ikat). Ihre dunklen Haare sind teilweise hochgesteckt. Sie hält ihre rechte Hand auf ihre Brust. Links neben ihr steht ein Mädchen im Teenageralter. Sie trägt eine weiße Jacke über einem lila T-Shirt mit dem Aufdruck "FIND THE...". Sie hält etwas Pinkes/Helles (möglicherweise eine Decke oder Kleidung) in ihren Armen. Ein jüngeres Kind ist teilweise hinter ihr sichtbar. Hinter der zentralen Frau steht eine weitere Frau, die traditionelle Kopfbedeckung trägt, die golden oder gelb ist und spitz zuläuft (ähnlich einer Tiara oder Krone), zusammen mit einem weißen Oberteil. Ganz rechts ist das Profil einer Frau sichtbar, die eine einfache rote Bluse und eine Brille trägt. Der Hintergrund ist unscharf, aber man kann links ein Schild mit Aufschriften wie "PDAM", "BPJS", "Transfer Bank", "Multifinance" und "Voucher Game" erkennen, was auf eine Art Service- oder Kiosk-Einrichtung hinweist. Die Szene wirkt wie ein heller Tag im Freien. Die Kleidung und die Kopfbedeckung der Frau in der Mitte deuten auf einen kulturellen oder festlichen Anlass hin, möglicherweise in Südostasien, basierend auf den Schriftzügen auf dem Schild und dem Stil der Kleidung (Kebaya, Sarong).

FrauenForum Saarbrücken verurteilt rassistische Äußerungen des Bundeskanzlers Friedrich Merz

Das FrauenForum Saarbrücken zeigt sich entsetzt über die jüngsten Äußerungen von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU), der Migrant*innen als ein „Problem im Stadtbild“ bezeichnete und Abschiebungen als Lösung präsentierte. „Wer Menschen mit Migrationsgeschichte pauschal zum Problem erklärt, verschiebt die Verantwortung für … Continue reading

ein modernes Wohnhaus in der Dämmerung oder am frühen Abend. Hier ist eine detaillierte Beschreibung: Architektur: Es handelt sich um ein zweistöckiges Haus mit einem markanten Giebeldach. Die Fassade ist hell, wahrscheinlich in einem Creme- oder Beigeton gehalten. Große Fenster und Glasfronten dominieren das Erdgeschoss und den ersten Stock, was auf offene und lichtdurchflutete Innenräume schließen lässt. Ein breiter Balkon oder eine Terrasse ist im Obergeschoss erkennbar. Dach und Solaranlagen: Das Dach ist mit dunkelgrauen oder schwarzen Solarpanels bedeckt, die gleichmäßig angeordnet sind und die moderne, energieeffiziente Ausrichtung des Hauses unterstreichen. Außenbereich: Im Vorgarten oder auf einer Rasenfläche vor dem Haus sind zwei weitere, flach liegende Solarpanels oder ähnliche flache Module zu sehen, die mit Kabeln oder Leitungen mit dem Haus verbunden zu sein scheinen. Zwischen diesen flachen Modulen und dem Haus steht eine zylindrische, graue Außeneinheit, die an eine Wärmepumpe oder eine Klimaanlage erinnert und ebenfalls über leuchtende blaue Linien mit dem Haus verbunden ist. Ein Fahrrad ist links im Bild unter einem Vordach oder einer Überdachung abgestellt. Die Rasenfläche ist gepflegt. Beleuchtung: Das Haus ist von innen beleuchtet, was eine warme und einladende Atmosphäre schafft. Blaue Lichtlinien sind am Boden des Hauses und entlang der Verbindungen zu den Solarmodulen und der Außeneinheit erkennbar, was auf eine moderne Beleuchtung oder Energieströme hinweist. Tageszeit/Atmosphäre: Die Szene spielt in der Dämmerung oder kurz nach Sonnenuntergang, da der Himmel noch eine leichte Helligkeit aufweist, aber die künstliche Beleuchtung bereits aktiv ist. Die Gesamtstimmung ist ruhig und modern. Das Bild vermittelt den Eindruck eines energieautarken oder sehr energieeffizienten Smart Homes.

Solarcamp24 bringt mobile Energie ins Eigenheim: Neue Lösungen für mehr Unabhängigkeit im Alltag

Die Bedeutung von Flexibilität und Autarkie in der Stromversorgung wächst rasant – nicht nur für Reisen und Camping, sondern auch im heimischen Alltag. Solarcamp24 (www.solarcamp24.de), bisher bekannt für innovative Solarlösungen für Camper und Outdoor-Abenteurer, reagiert auf diesen gesellschaftlichen Trend und erweitert sein … Continue reading

Gigantischer Auftakt in Duisburg: Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games starten mit atemberaubender Show in ausverkaufter Arena

Mit einem emotionalen, mitreißenden und musikalisch überwältigenden Abend sind die Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games am Mittwochabend in der ausverkauften Schauinsland-Reisen-Arena in Duisburg offiziell eröffnet worden. Über 20.000 Zuschauer:innen feierten den Start der Spiele mit Gänsehautmomenten, frenetischem Applaus und … Continue reading