Das Plakat wirbt für einen Co-Kreations-Workshop zum Thema "Wie kann Geschlechtergerechtigkeit in der Politik verankert werden?" und ist in einem modernen und farbenfrohen Design gestaltet. Visuelle Elemente: Hintergrund: Das Plakat verwendet einen hellen Hintergrund, der mit verschiedenen farbigen Formen und Sprechblasen verziert ist. Sprechblasen: Die Sprechblasen enthalten Schlüsselbegriffe wie "Chancengleichheit", "Feministische Außenpolitik", "Diversity", "Körperliche Selbstbestimmung" und "Verbindliche Quotenregelungen". Farben: Das Plakat verwendet eine lebendige Farbpalette mit pink, gelb, blau und grün, um die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Logos: Am unteren Rand des Plakats befinden sich die Logos der "Frauen Gender Bibliothek Saar" und "UNTWIST". Textliche Informationen: Titel: "Co-Kreation-Workshop" ist in großen, fetten Buchstaben am oberen Rand des Plakats platziert. Thema: "Wie kann Geschlechtergerechtigkeit in der Politik verankert werden?" wird als zentrale Frage in einer Sprechblase in der Mitte des Plakats hervorgehoben. Ort und Zeit: "Wo? Frauen Gender Bibliothek Saar" und "Wann? Dienstag, 27. Mai 2025, 18-20 Uhr" sind in einem separaten Abschnitt am unteren Rand des Plakats angegeben. Anmeldung: "Für die Teilnahme ist eine Anmeldung bis zum 04.05.2025 erforderlich." und "Anmeldungen und Fragen bitte an: projekt-untwist@uni-saarland.de" geben Informationen zur Anmeldung. Einladung: "Interessierte sind herzlich eingeladen, sich aktiv am Workshop zu beteiligen und ihre Perspektive einzubringen." ist eine Aufforderung zur Teilnahme. Stil und Botschaft: Das Plakat vermittelt eine offene und einladende Atmosphäre. Die farbenfrohe Gestaltung und die Verwendung von Sprechblasen deuten auf einen interaktiven und partizipativen Workshop hin. Die klaren und prägnanten Textinformationen machen das Plakat leicht verständlich. Zusätzliche Beobachtungen: Der Workshop findet in der "Frauen Gender Bibliothek Saar" statt, was auf einen feministischen oder genderorientierten Ansatz hindeutet. Die Organisation "UNTWIST" ist wahrscheinlich an der Organisation oder Durchführung des Workshops beteiligt. Das Plakat richtet sich an ein Publikum, das sich für Geschlechtergerechtigkeit und politische Teilhabe interessiert.

Co-Kreation-Workshop: “Wie sollen demokratische Parteien zukünftig mit dem Thema Geschlechtergerechtigkeit umgehen?”

  Co-Kreation-Workshop: Wie sollen demokratische Parteien zukünftig mit dem Thema Geschlechtergerechtigkeit umgehen? Wie kann Geschlechtergerechtigkeit in der Politik verankert werden? Diese Frage gewinnt in politischen Debatten zunehmend an Bedeutung. Doch bei genauerem Hinsehen kreisen viele Diskussionen vor allem um das Thema Gendern, während … Continue reading