Das Bild ist ein Plakat, das für eine Veranstaltung wirbt. Hier ist eine detaillierte Beschreibung: Oben: Die große, auffällige Überschrift in weißer Schrift auf einem magenta-farbenen Hintergrund ist das Datum: 18.10.25. Darunter stehen in kleinerer, weißer Schrift die Veranstaltungsdetails: HEINESTRASSE 2-4, SAARBRÜCKEN, PRO FAMILIA 12:00 UHR Mitte: Der zentrale Text ist das Wort VERSAMMLUNG in sehr großer, weißer Schrift. Darunter stehen in kleinerer, weißer Schrift: MIT KÜNSTLERISCHEN BEITRÄGEN VON: Es folgen die Namen der Mitwirkenden in einer stilisierten, kursiven, rosa/roten Schrift: Samba O'Leck Alexis & Celany Passion Gemischter Saarbrücker Damenchor Unten: In großer, weißer Schrift steht der Anlass der Versammlung: gegen den In Anführungszeichen und ebenfalls groß geschrieben, aber in einer magenta-ähnlichen Farbe, steht der Name der Gegenveranstaltung: "Marsch für das Leben" Im unteren rechten Bereich ist das Logo eines stilisierten weiblichen Symbols (Faust/Venuszeichen) in weiß zu sehen. Darunter steht in weißer Schrift: Bündnis für reproduktive Selbstbestimmung Saar Ganz unten/Förderer: Es gibt Hinweise auf die Förderer und den Kontext der Veranstaltung: Gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (mit dem Bundesadler-Logo). Im Rahmen des Bundesprogramms Demokratie leben! Ein Logo der Landeshauptstadt SAARBRÜCKEN. Der Gesamteindruck des Plakates ist modern, auffällig und klar darauf ausgerichtet, zur Teilnahme an einer Versammlung gegen den "Marsch für das Leben" am 18. Oktober 2025 in Saarbrücken aufzurufen.

„Wir feiern das selbstbestimmte Leben!“ – Kundgebung am 18. Oktober in Saarbrücken

  Die öffentliche Debatte um die Nominierung der Verfassungsrechtlerin Prof. Dr. Frauke Brosius-Gersdorf für das Bundesverfassungsgericht hat in den vergangenen Wochen viel Aufmerksamkeit erregt. Besonders ihre juristischen Einschätzungen zur möglichen Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs bis zur 12. Woche wurden breit diskutiert. … Continue reading

MASINI 30 PH L.BRUNETTI-0646

Von Sanremo bis Luxemburg: Marco Masini über rührende Fan-Momente und das Geheimnis der Generationen-Verbindung

  Marco Masini, einer der bekanntesten italienischen Cantautori, spricht in diesem Interview über seine Karriere, seine Emotionen auf Tour und die besondere Beziehung zu seinem Publikum. Nach einer langen und erfolgreichen Laufbahn, die von Sanremo bis zu internationalen Bühnen reicht, … Continue reading

Das Plakat wirbt für einen Wikipedia-Editier-Workshop, der am 27. September 2025 in der FrauenGenderBibliothek Saar stattfindet. Visuelle Beschreibung Das Plakat ist in einem auffälligen, leuchtenden Rotton gehalten, der die Blicke auf sich zieht. In der oberen Hälfte ist das charakteristische, unvollständige Wikipedia-Globus-Puzzle-Logo platziert. Unter dem Logo steht in großer, schwarzer Schrift das Wort "Wikipedia", gefolgt von "Editier-Workshop" in kleinerer, weißer Schrift. Im unteren Teil des Plakats befinden sich die wichtigen Details zur Veranstaltung. Das Datum "Samstag, 27. September 2025" ist in schwarzem Fettdruck angegeben. Darunter stehen die Uhrzeit "14-18 Uhr" und der Veranstaltungsort "FrauenGenderBibliothek Saar, Großherzog-Friedrich-Straße 111, 66121 Saarbrücken" in weißer Schrift. Am unteren Rand sind die Logos der Veranstalter zu sehen: das Logo der FrauenGenderBibliothek Saar, das sich durch vier farbige Quadrate in Pink, Gelb, Grün und Hellblau auszeichnet, und das Logo des Theaters an der Uni Saar (thunis). Der Text auf dem Plakat ist klar und prägnant, mit einer ausgewogenen Mischung aus Schwarz- und Weißtönen, die sich gut vom roten Hintergrund abheben. Die Gestaltung ist minimalistisch und funktional, um die Aufmerksamkeit direkt auf die Hauptinformationen zu lenken.

Wikipedia-Editier-Workshop – Gemeinsam schreiben für eine geschlechtergerechte Wikipedia

  Samstag, 27.9.2025, 10-16 Uhr in der Politischen Akademie der Stiftung Demokratie Saarland, Europaallee 18, 66112 Saarbrücken Die Online-Enzyklopädie „Wikipedia“ ist eine beliebte Informationsquelle. Die traditionelle Enzyklopädie hat sich gewandelt und ist zu einer Online-Enzyklopädie geworden, die nicht nur eine … Continue reading

Das Plakat bewirbt eine "Open Stage" für Texte zu Freundinnenschaft, Gemeinschaft und Wahlfamilie, die in der FrauenGenderBibliothek Saar in Saarbrücken stattfindet. Bildbeschreibung Das Plakat ist in einem ansprechenden, hellen Rosaton gehalten, der eine sanfte und einladende Atmosphäre schafft. Einige unregelmäßige, pastellfarbene Formen in Gelb und Hellgrün sind locker auf dem Hintergrund verteilt und verleihen dem Design eine spielerische Note. Im oberen Bereich des Plakats steht der Titel "Open Stage". Das Wort "Open" ist in einer eleganten, geschwungenen blauen Schriftart geschrieben, während "STAGE" in großen, kräftigen roten Großbuchstaben darunter platziert ist, was einen klaren Kontrast und eine starke visuelle Hierarchie bildet. Ein Mikrofon ist auf der linken Seite vertikal angeordnet. Es ist in einem sanften Mintgrün gehalten und mit kleinen, hellgrünen Sternen verziert, was seine Funktion als Symbol für öffentliche Auftritte unterstreicht. Darunter wird der Zweck der Veranstaltung genauer erläutert: "Offene Bühne für Texte zu Freundinnenschaft, Gemeinschaft und Wahlfamilie". Die Schrift ist hier in einem klaren, dunklen Ton gehalten, um die Lesbarkeit zu gewährleisten. Die wichtigsten Informationen zu Datum, Uhrzeit und Ort sind prominent platziert: "Dienstag, 09.09.2025" "18:00 Uhr" "FrauenGenderBibliothek Saar" "Großherzog-Friedrich-Straße 111" "66121 Saarbrücken" Am unteren Rand des Plakats sind weitere wichtige Hinweise zu finden: "Eintritt frei mit Hutsammlung" "Anmeldung unter info@frauengenderbibliothek-saar.de" Ganz unten befinden sich die Logos der Kooperationspartner: "Frauen Gender Bibliothek Saar" mit farbigen Quadraten (Rosa, Gelb, Grün, Hellblau) und das Logo von "thunis THEATER AN DER UNI SAAR", ebenfalls in Rot, was eine professionelle und unterstützte Veranstaltung signalisiert. Das Gesamtbild ist klar strukturiert und visuell ansprechend, mit einer harmonischen Farbwahl und deutlichen Informationen, die potenzielle Besucher direkt ansprechen.

Offene Bühne für Texte rund um die Themen Freundinnenschaft, Gemeinschaft und Wahlfamilie am 9.9.2025 in der FrauenGenderBibliothek Saar

  Thunis e.V. und FrauenGenderBibliothek Saar laden anlässlich des Freundinnentags ein: Open Stage: Offene Bühne für Texte am Dienstag, 09.09.2025, um 18 Uhr in der FrauenGenderBibliothek Saar, Großherzog-Friedrich-Str. 111, 66121 Saarbrücken. Die Open Stage ist eine Offene Bühne für Texte, … Continue reading