Saarländische Dialekte in DNA gespeichert
Das Historische Museum Saar und Prof. Robert Grass von der ETH Zürich kooperieren und schreiben ein Stück Kulturgeschichte neu: Saarländische Mundarten werden erstmals in DNA gespeichert, um sie für Jahrtausende zu bewahren. Dieses Projekt wurde in der 3SAT-Sendung “WissenHoch2” am … Continue reading