Line Up Highfield festival

Highfield Festival 2025 // die neue Bandwelle mit Electric Callboy und vielen mehr

Mit Electric Callboy steht der finale Headliner des Line-ups um die bereits bestätigten K.I.Z, Deichkind, Kontra K, Clueso, Bilderbuch und Nina Chuba fest. Außerdem veröffentlichen Veranstalter FKP Scorpio und Semmel Concerts 15 weitere Acts und die Tagesaufteilung für das Festival vom 15. bis 17. August am Störmthaler See direkt vor … Continue reading

Foto eines Orchesters

Die Münchner Philharmoniker und das Israel Philharmonic Orchestra gastieren am 9. Mai gemeinsam in der Kreuzkirche

  Vorspiel der Dresdner Musikfestspiele: Die Münchner Philharmoniker und das Israel Philharmonic Orchestra gastieren am 9. Mai gemeinsam in der Kreuzkirche Die Dresdner Musikfestspiele starten in diesem Jahr schon etwas eher. Noch vor dem offiziellen Eröffnungswochenende (17./18. Mai) setzt am 9. Mai 2025, … Continue reading

Das Plakat wirbt für einen Co-Kreations-Workshop zum Thema "Wie kann Geschlechtergerechtigkeit in der Politik verankert werden?" und ist in einem modernen und farbenfrohen Design gestaltet. Visuelle Elemente: Hintergrund: Das Plakat verwendet einen hellen Hintergrund, der mit verschiedenen farbigen Formen und Sprechblasen verziert ist. Sprechblasen: Die Sprechblasen enthalten Schlüsselbegriffe wie "Chancengleichheit", "Feministische Außenpolitik", "Diversity", "Körperliche Selbstbestimmung" und "Verbindliche Quotenregelungen". Farben: Das Plakat verwendet eine lebendige Farbpalette mit pink, gelb, blau und grün, um die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Logos: Am unteren Rand des Plakats befinden sich die Logos der "Frauen Gender Bibliothek Saar" und "UNTWIST". Textliche Informationen: Titel: "Co-Kreation-Workshop" ist in großen, fetten Buchstaben am oberen Rand des Plakats platziert. Thema: "Wie kann Geschlechtergerechtigkeit in der Politik verankert werden?" wird als zentrale Frage in einer Sprechblase in der Mitte des Plakats hervorgehoben. Ort und Zeit: "Wo? Frauen Gender Bibliothek Saar" und "Wann? Dienstag, 27. Mai 2025, 18-20 Uhr" sind in einem separaten Abschnitt am unteren Rand des Plakats angegeben. Anmeldung: "Für die Teilnahme ist eine Anmeldung bis zum 04.05.2025 erforderlich." und "Anmeldungen und Fragen bitte an: projekt-untwist@uni-saarland.de" geben Informationen zur Anmeldung. Einladung: "Interessierte sind herzlich eingeladen, sich aktiv am Workshop zu beteiligen und ihre Perspektive einzubringen." ist eine Aufforderung zur Teilnahme. Stil und Botschaft: Das Plakat vermittelt eine offene und einladende Atmosphäre. Die farbenfrohe Gestaltung und die Verwendung von Sprechblasen deuten auf einen interaktiven und partizipativen Workshop hin. Die klaren und prägnanten Textinformationen machen das Plakat leicht verständlich. Zusätzliche Beobachtungen: Der Workshop findet in der "Frauen Gender Bibliothek Saar" statt, was auf einen feministischen oder genderorientierten Ansatz hindeutet. Die Organisation "UNTWIST" ist wahrscheinlich an der Organisation oder Durchführung des Workshops beteiligt. Das Plakat richtet sich an ein Publikum, das sich für Geschlechtergerechtigkeit und politische Teilhabe interessiert.

Co-Kreation-Workshop: “Wie sollen demokratische Parteien zukünftig mit dem Thema Geschlechtergerechtigkeit umgehen?”

  Co-Kreation-Workshop: Wie sollen demokratische Parteien zukünftig mit dem Thema Geschlechtergerechtigkeit umgehen? Wie kann Geschlechtergerechtigkeit in der Politik verankert werden? Diese Frage gewinnt in politischen Debatten zunehmend an Bedeutung. Doch bei genauerem Hinsehen kreisen viele Diskussionen vor allem um das Thema Gendern, während … Continue reading

83460_12_This-is-THE-GREATEST-SHOW!2026_Credit_HolgerFichtner

This is THE GREATEST SHOW! 2026

175.000 Besucherinnen und Besucher sind sich einig: Das ist definitiv „THE GREATEST SHOW!“  Nach dem überwältigenden Erfolg der vergangenen Jahre kehrt This is THE GREATEST SHOW! auch 2026 mit einer spektakulären Inszenierung zurück auf die Bühne. Die größten Musical-Hits verschmelzen mit eindrucksvollen … Continue reading

La copertina del libro "Il mio amico Percy e Buffalo Bill" di Ulf Stark presenta un'illustrazione colorata e stilizzata, con un'atmosfera giocosa. Lo sfondo è diviso orizzontalmente in due sezioni principali: La parte superiore è di colore azzurro cielo. La parte inferiore è di un giallo acceso. Nella parte superiore, in bianco, si trova il nome dell'autore "Ulf STARK". Al di sotto, in un rosso-arancio che contrasta vivacemente con lo sfondo, è scritto il titolo del libro: "IL MIO AMICO PERCY E" in un carattere più piccolo e corsivo, e poi "BUFFALO BILL" in un carattere grande, irregolare e che richiama uno stile da "Far West" o da fumetto. Attorno al titolo e sul giallo sottostante sono sparsi piccoli asterischi rossi e bianchi, che ricordano delle stelle o delle scintille. L'elemento centrale dell'illustrazione è la parte superiore di un bambino (o una figura giovane) visto di spalle. Indossa una maglietta o un maglione blu scuro con delle strisce orizzontali blu più chiare sulla manica sinistra. Il bambino sta indossando o regolando un grande cappello da cowboy marrone. Il cappello è decorato con delle stelle gialle e un motivo a cuciture stilizzate. Una mano con le dita aperte è visibile sul lato sinistro del cappello. In basso, sulla destra, si trova il nome dell'editore "IPERBOREA" in bianco. In basso a sinistra, c'è un piccolo logo stilizzato in giallo. Nel complesso, la copertina è accattivante e suggerisce una storia avventurosa e amichevole, adatta a un pubblico giovane, con un richiamo al mondo del Far West attraverso l'iconografia di Buffalo Bill e il cappello da cowboy.

Il mio amico Percy e Buffalo Bill

  Nel terzo libro della trilogia di Percy, un’avventura all’insegna dell’amicizia che avvicina nonni e nipoti. Finalmente è estate. Ulf è con la sua famiglia dai nonni, sull’isola delle vacanze, dove ci sono amici simpatici e soprattutto c’è Pia, con i suoi capelli scuri e … Continue reading

Konzertfoto Abbamania

ABBAMANIA THE SHOW 2026

Nach dem spektakulären 20-jährigen Bühnenjubiläum hat ABBAMANIA THE SHOW auch 2026 wieder einen besonderen Grund zum Feiern: Seit nunmehr 50 Jahren erobert „Dancing Queen“ die Herzen der ABBA-Fans! Anlass genug für die größte ABBA-Tribute-Show der Welt, dieses Jubiläum gebührend zu … Continue reading