Line Up Highfield festival

Highfield Festival 2025 // die neue Bandwelle mit Electric Callboy und vielen mehr

Mit Electric Callboy steht der finale Headliner des Line-ups um die bereits bestätigten K.I.Z, Deichkind, Kontra K, Clueso, Bilderbuch und Nina Chuba fest. Außerdem veröffentlichen Veranstalter FKP Scorpio und Semmel Concerts 15 weitere Acts und die Tagesaufteilung für das Festival vom 15. bis 17. August am Störmthaler See direkt vor … Continue reading

Das Bild zeigt eine Nahaufnahme eines weißen Blattes Papier, auf dem ein Zitat in Kalligrafie geschrieben ist. Das Blatt liegt auf einem dunkelbraunen oder dunkelgrünen, strukturierten Stoffhintergrund, der wahrscheinlich Leinen oder eine ähnliche grob gewebte Textur aufweist. Der Text auf dem Blatt lautet: "death has been swallowed up in victory." (Der Tod ist verschlungen vom Sieg.) Die Schrift ist in schwarzer Tusche oder Tinte, im Stil moderner Kalligrafie mit geschwungenen Buchstaben und variierenden Strichstärken, was dem Ganzen eine elegante und künstlerische Anmutung verleiht. Unterhalb des Textes, am unteren Rand des Blattes, liegt ein schwarzer Stift oder Marker, dessen Spitze nach rechts zeigt. Die Komposition ist einfach und konzentriert sich auf den handgeschriebenen Text und die Materialien. Die Beleuchtung scheint von oben zu kommen und erzeugt leichte Schatten, die die Textur des Stoffes und die Dreidimensionalität des Blattes betonen.

Well-Aging statt Anti-Aging: Münchner Kosmetikunternehmen JUNGLÜCK will neues Bewusstsein für Hautgesundheit etablieren

Die Perspektive auf die Hautpflege ändert sich: Statt auf “Anti-Aging” setzt ein neues Bewusstsein auf “Well-Aging”. Das natürliche Älterwerden soll nicht bekämpft, sondern angenommen werden. Im Zentrum dieses neuen Hautgefühl-Trends steht die Erkenntnis, dass Hautpflege vor allem die Gesunderhaltung unseres … Continue reading

Foto eines Orchesters

Die Münchner Philharmoniker und das Israel Philharmonic Orchestra gastieren am 9. Mai gemeinsam in der Kreuzkirche

  Vorspiel der Dresdner Musikfestspiele: Die Münchner Philharmoniker und das Israel Philharmonic Orchestra gastieren am 9. Mai gemeinsam in der Kreuzkirche Die Dresdner Musikfestspiele starten in diesem Jahr schon etwas eher. Noch vor dem offiziellen Eröffnungswochenende (17./18. Mai) setzt am 9. Mai 2025, … Continue reading

Das Plakat wirbt für einen Co-Kreations-Workshop zum Thema "Wie kann Geschlechtergerechtigkeit in der Politik verankert werden?" und ist in einem modernen und farbenfrohen Design gestaltet. Visuelle Elemente: Hintergrund: Das Plakat verwendet einen hellen Hintergrund, der mit verschiedenen farbigen Formen und Sprechblasen verziert ist. Sprechblasen: Die Sprechblasen enthalten Schlüsselbegriffe wie "Chancengleichheit", "Feministische Außenpolitik", "Diversity", "Körperliche Selbstbestimmung" und "Verbindliche Quotenregelungen". Farben: Das Plakat verwendet eine lebendige Farbpalette mit pink, gelb, blau und grün, um die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Logos: Am unteren Rand des Plakats befinden sich die Logos der "Frauen Gender Bibliothek Saar" und "UNTWIST". Textliche Informationen: Titel: "Co-Kreation-Workshop" ist in großen, fetten Buchstaben am oberen Rand des Plakats platziert. Thema: "Wie kann Geschlechtergerechtigkeit in der Politik verankert werden?" wird als zentrale Frage in einer Sprechblase in der Mitte des Plakats hervorgehoben. Ort und Zeit: "Wo? Frauen Gender Bibliothek Saar" und "Wann? Dienstag, 27. Mai 2025, 18-20 Uhr" sind in einem separaten Abschnitt am unteren Rand des Plakats angegeben. Anmeldung: "Für die Teilnahme ist eine Anmeldung bis zum 04.05.2025 erforderlich." und "Anmeldungen und Fragen bitte an: projekt-untwist@uni-saarland.de" geben Informationen zur Anmeldung. Einladung: "Interessierte sind herzlich eingeladen, sich aktiv am Workshop zu beteiligen und ihre Perspektive einzubringen." ist eine Aufforderung zur Teilnahme. Stil und Botschaft: Das Plakat vermittelt eine offene und einladende Atmosphäre. Die farbenfrohe Gestaltung und die Verwendung von Sprechblasen deuten auf einen interaktiven und partizipativen Workshop hin. Die klaren und prägnanten Textinformationen machen das Plakat leicht verständlich. Zusätzliche Beobachtungen: Der Workshop findet in der "Frauen Gender Bibliothek Saar" statt, was auf einen feministischen oder genderorientierten Ansatz hindeutet. Die Organisation "UNTWIST" ist wahrscheinlich an der Organisation oder Durchführung des Workshops beteiligt. Das Plakat richtet sich an ein Publikum, das sich für Geschlechtergerechtigkeit und politische Teilhabe interessiert.

Co-Kreation-Workshop: “Wie sollen demokratische Parteien zukünftig mit dem Thema Geschlechtergerechtigkeit umgehen?”

  Co-Kreation-Workshop: Wie sollen demokratische Parteien zukünftig mit dem Thema Geschlechtergerechtigkeit umgehen? Wie kann Geschlechtergerechtigkeit in der Politik verankert werden? Diese Frage gewinnt in politischen Debatten zunehmend an Bedeutung. Doch bei genauerem Hinsehen kreisen viele Diskussionen vor allem um das Thema Gendern, während … Continue reading

83460_12_This-is-THE-GREATEST-SHOW!2026_Credit_HolgerFichtner

This is THE GREATEST SHOW! 2026

175.000 Besucherinnen und Besucher sind sich einig: Das ist definitiv „THE GREATEST SHOW!“  Nach dem überwältigenden Erfolg der vergangenen Jahre kehrt This is THE GREATEST SHOW! auch 2026 mit einer spektakulären Inszenierung zurück auf die Bühne. Die größten Musical-Hits verschmelzen mit eindrucksvollen … Continue reading