
Masters of Dirt entfacht 2026 den „Freestyle Firestorm“ in Deutschland! Bei zwei weiteren Shows am 21.02.2026 um 18:30 Uhr in Stuttgart und am 04.04.2026 um 18:30 Uhr in Frankfurt bieten die weltbesten Freestyle-Athleten exklusiv bei M.O.D Actionsport-Family-
M.O.D. setzt unaufhörlich Zeichen für bahnbrechende Innovationen im Freestyle-Sport. 2025 wurden bei der „Freestyle Showdown“ Tour über zehn Stunts gezeigt, die es bei anderen Freestyle-Shows noch nie zu sehen gab, die meisten davon Weltpremieren! Kein Wunder also, dass die Rider zu den Ikonen ihres Fachs gehören und auch der Nachwuchs, die „Mini Masters“, dem in nichts nachsteht: Während Tim Bringer (27) gerade den Gesamtsieg der FMB World Tour 2025 einheimste und somit amtierender Weltmeister im Slopestyle ist, wurde Harry Schofield (15) u17 European Downhill MTB Champion und Samy Louis Fernbach (14) der jüngste Mountainbiker, der einen Double Frontflip gelandet hat.
Die M.O.D Familie wächst stetig (https://www.mastersofdirt.
Exklusive VIP-Packages bieten in der Silver-Ausführung die besten Sitzplätze, separate Eingänge und Merch-Pakete. VIP-Gold-Ticket Besitzer können sich darüber hinaus auf den einzigartigen Besuch der Strecke vor der Show freuen, das Fahrerlager der motorisierten Fahrzeuge besuchen und hier ihre FMX-Idole treffen! Die VIP-Packages sind begrenzt und können nur erworben werden, solange der Vorrat reicht. Für alle Shows gibt es Sonderpreise für Kinder und limitierte Gruppenangebote für die ganze Familie.
Über Masters of Dirt
Masters of Dirt ist der Mix aus immer neuen und noch nie dagewesenen Stunts und Weltrekorden der international besten Freestyle-Athleten aller Altersklassen, mitreißenden Beats von DJ Mosaken und einer beispiellosen Feuershow der Fuel Girls. Masters of Dirt begeistert damit nicht nur Motorsport-Enthusiasten und Adrenalin-Junkies, sondern ein Publikum aller Altersgruppen. Seit 2003 prägt Masters of Dirt den Freestyle-Sport – von FMX-Bikes über Mountainbikes, bis hin zu Inliner, Buggy oder Snowmobile. Mit ständig neuen Gefährten, überraschenden Tricks und neuen Streckendesigns bleibt die Show immer aufregend und unterhaltsam. Fahrzeuge werden über meterhohe Rampen bis zu 14 Meter hoch und 23 Meter weit durch die Luft katapultiert – ein Spektakel, das live erlebt werden muss! Es ist ein Extremsport, bei dem natürlich Stürze passieren, doch die Technik hat sich so weiterentwickelt, dass die Landerampen Luftkissen geworden sind, die mit Tiefschneefahren zu vergleichen sind. Damit können die wildesten Tricks der Welt sehr oft hintereinander gezeigt werden. Nachahmung zu Hause wird nicht empfohlen.
Foto: MOD25_COLOGNE_SHOW 1_Adrian Guggemos_Stefan Mo¨ßlacher_MR_4587
