Buchvorstellung von Christina Clemm: „Gegen den Frauenhass“

Das Bild ist ein Plakat, das für eine Lesung wirbt und wie folgt aufgebaut ist:

Obere Hälfte – Ankündigung der Veranstaltung:

Titel: Ganz oben steht groß und fett in schwarzer, serifenloser Schrift das Wort LESUNG.

Datum und Uhrzeit: Darunter in kleinerer, aber deutlicher schwarzer Schrift: 5. NOVEMBER 2025 | 18:00 UHR.

Mitte – Buchcover und Autorin:

Buchcover-Ausschnitt: Im Zentrum des Plakates ist das Cover des Buches "Gegen Frauenhass" von Christina Clemm abgebildet, das von einem roten Rand eingerahmt ist.

Autorin: Oben auf dem Cover steht CHRISTINA CLEMM in schwarzer, serifenloser Schrift.

Titel: Der Buchtitel GEGEN | FRAUEN | HASS ist in großen, schwarzen, serifenlosen Lettern vertikal angeordnet, wobei jedes Wort durch einen horizontalen roten Balken hervorgehoben wird.

Verlag: Unten auf dem Cover steht HANSER @ BERLIN.

Auszeichnung: Unten rechts auf dem Cover ist ein runder, roter Stempel oder Aufkleber zu sehen, der auf eine Auszeichnung hinweist (vermutlich die Nominierung für den Preis der Leipziger Buchmesse 2024, wie in den Suchergebnissen erwähnt).

Untere Hälfte – Veranstaltungsdetails und Logos:

Veranstaltungsort und Kontaktdaten: In schwarzer Schrift sind die organisatorischen Informationen aufgeführt:

Politische Akademie der SDS | Europaallee 18 | 66113 Saarbrücken

Eintritt frei

Mehr Infos & Anmeldung: www.stiftung-demokratie-saarland.de

Logos der Veranstalter: Am unteren Rand des Plakates sind die Logos der beteiligten Organisationen abgebildet:

Links: Das Logo der Frauen | Gender | Bibliothek Saar, das aus dem Namen in schwarzer Schrift und drei farbigen Rechtecken (rosa, gelb-grün, türkis) besteht.

Rechts: Das Logo der SDS Stiftung Demokratie Saarland, bestehend aus einem roten Kreis mit weißen Buchstaben und dem vollständigen Namen in schwarzer Schrift darunter.

Das Plakat ist überwiegend in Schwarz, Weiß und Rot gehalten, was eine klare, ernste und aufmerksamkeitsstarke Ästhetik erzeugt.

Mittwoch, 5. November 2025, um 18:00 Uhr in der Politischen Akademie der Stiftung Demokratie Saarland, Europaallee 18, 66112 Saarbrücken

Alle, wirklich alle Frauen können betroffen sein. Und alle, wirklich alle Männer können Täter sein.“ Die Rechtsanwältin Christina Clemm zeigt, wie allgegenwärtig die Gewalt gegen Frauen ist und was wir verändern müssen – politisch wie privat. Als Strafverteidigerin hat sie hunderte Opfer geschlechtsspezifischer Gewalt vertreten. Und sie ist wütend, weil in Deutschland jeden dritten Tag eine Frau von ihrem (Ex-)Partner umgebracht wird, weil Frauen beim Arzt, in der Arbeit und auf offener Straße Gewalt erleben und niemand etwas dagegen tut. Warum nicht? Ist es Unkenntnis, Hilflosigkeit, Desinteresse? Oder liegt dem Ganzen ein tief verwurzelter Frauenhass zugrunde? Christina Clemm wird uns in ihrem Vortrag durch die Spirale patriarchaler Gewalt führen und zeigen, was getan werden muss, damit Frauen endlich frei und in Sicherheit leben können.

Christina Clemm ist Rechtsanwältin für Straf- und Familienrecht in Berlin. Seit fast dreißig Jahren vertritt sie Opfer geschlechtsspezifischer und rassistisch motivierter Gewalt. 2020 erschien ihr Buch „Akteneinsicht – Geschichten von Frauen und Gewalt“, zuletzt ihre Streitschrift „Gegen Frauenhass“, die für den Preis der Leipziger Buchmesse 2024 nominiert war. Es ist „eine im besten Sinne aktivistische Streitschrift“, sagt Peggy Fiebig (Deutschlandfunk). „Dieses Buch gibt Anlass zum Nachdenken, zum Diskutieren und zum Wütendwerden.“

Veranstalterinnen:
– FrauenGenderBibliothek Saar www.frauengenderbibliothek-saar.de
– Stiftung Demokratie Saarland  www.stiftung-demokratie-saarland.de

Veranstaltungsort: Politische Akademie der Stiftung Demokratie Saarland, Europaallee 18, 66112 Saarbrücken

Eintritt: frei

Anmeldungen an: sb@sdsaar.de

Comments are closed.