„Mit Herz, Mut und Freiheit: Drei Generationen aus Afrika in Saarbrücken“

Auf dem Plakat wird für eine Veranstaltung mit dem Titel "Mit Herz, Mut und Freiheit – 3 Generationen aus Afrika in Saarbrücken" geworben.

Inhaltliche Details:
Was: Ein Vortrag von Dr. Lisa Johnson und ein Podiumsgespräch.

Wann: Am Sonntag, den 28. September 2025, um 15:30 Uhr.

Wo: Im Kino Camera Zwo in Saarbrücken.

Eintritt: Der Eintritt ist frei.

Anmeldung: Eine Anmeldung ist per E-Mail an info@frauengenderbibliothek-saar.de erforderlich.

Organisatorische Informationen:
Veranstalter: Die Veranstaltung wird von der FrauenGenderBibliothek Saar, dem Haus Afrika e.V. und dem MINET Saar (MentoringNetzwerk für Migrantinnen) organisiert.

Förderung: Sie wird vom Zuwanderungs- und Integrationsbüro der LHS Saarbrücken gefördert.

Zusätzlich: Das Plakat weist darauf hin, dass die Veranstaltung im Rahmen der "Interkulturellen Woche 2025" stattfindet.

Gestaltung:
Das Plakat hat ein farbenfrohes, afrikanisch inspiriertes Muster am oberen Rand in den Farben Grün, Gelb, Rot und Schwarz. Der Hintergrund ist hell und mit stilisierten, abstrakten Formen in Gelb und Grün verziert. Der Text ist zentriert und in schwarzer Schrift gehalten, wobei der Titel und der Hauptinhalt in größerer, fett gedruckter Schrift hervorgehoben sind.

Unter dem Titel „Mit Herz, Mut und Freiheit: Drei Generationen aus Afrika in Saarbrücken“ beteiligen sich MiNET Saar und die FrauenGenderBibliothek Saar in Zusammenarbeit mit Haus Afrika e.V. an der interkulturellen Woche der Landeshauptstadt Saarbrücken und laden am Sonntag, 28.9.2025, um 15:30 Uhr alle Interessierten ins Kino Camera zwo, Futterstraße 5-7, 66111 Saarbrücken zu einem Impulsvortrag mit anschließender Gesprächsrunde ein. 

Die 
Kulturanthropologin und Migrationsforscherin Dr. Lisa Johnson wird zu Beginn der Veranstaltung einen thematischen Impuls zum Thema „Migration – Geschlecht – Generationen: Lebensrealitäten und Ankommensgeschichten im Saarland“ geben. Dann werden drei Frauen aus unterschiedlichen Generationen über ihre Erfahrungen als Migrantinnen mit afrikanischem Background im Saarland berichten.
Im Anschluss wird es für das Publikum möglich sein, Fragen zu stellen und eigene Erlebnisse zu teilen. Ziel des Vortrages und der Gesprächsrunde ist es, den interkulturellen Dialog zu stärken und ein Bewusstsein für die Herausforderungen zu schaffen, mit denen sich die Referentinnen in der Arbeitswelt und in ihrem alltäglichen Umfeld konfrontiert sehen.

Der Eintritt ist frei.
Die Veranstaltung wird gefördert vom Zuwanderungs- und Integrationsbüro der Landeshauptstadt Saarbrücken.
Um Anmeldung unter info@frauengenderbibliothek-saar.de wird gebeten.


Kontakt und weitere Infos:
FrauenGenderBibliothek Saar und MiNET Saar:
minet-saar@frauengenderbibliothek-saar.de
www.frauengenderbibliothek-saar.de/minet-saar-mentoringnetzwerk-fuer-migrantinnen

Haus Afrika:
www.hausafrika.de
Interkulturelle Woche Saarbrücken:
https://www.saarbruecken.de/leben_in_saarbruecken/familie_und_soziales/zuwanderung_und_integration/projekte_und_veranstaltungen/interkulturelle_woche

Comments are closed.