Ein musikalisches Spektakel in München: Diese Woche erobern Indie-Ikonen und aufstrebende Talente die Bühne

Das Bild zeigt eine große Menschenmenge, die in einem dunklen Raum zu einer Bühne schaut. Die Menschen sind als Silhouetten zu sehen, einige heben die Arme in die Luft. Die Szene ist von hellen, strahlenden Lichtern beleuchtet, die von der Bühne kommen und durch die neblige Luft scheinen. Im Hintergrund sind auf Bildschirmen weiße Buchstaben zu erkennen, die Teile eines Liedtextes zeigen. Die Atmosphäre wirkt lebendig und energiegeladen.

 

Die Münchner Musikszene pulsiert, und diese Woche steht eine Reihe von Konzerten an, die Fans in ihren Bann ziehen werden. Vom gefeierten Newcomer bis zur etablierten Rockband – die Bühnen der Stadt sind bereit für eine beeindruckende Bandbreite an Klängen. Die Woche vom 15. bis zum 21. September verspricht unvergessliche Live-Erlebnisse.

Der Konzertreigen startet am Montag, den 15. September, mit einem doppelten Paukenschlag. Im Orangehouse beweist der Waliser Ben Ellis, dass die Zukunft des Indie-Rocks in besten Händen liegt. Mit seiner Mischung aus rockigen und poppigen Elementen und einer erzählerischen Stimmgewalt, die an die britische Newcomer-Szene erinnert, wird er das Publikum mitreißen. Gleichzeitig, nur wenige Kilometer entfernt in der Backstage Halle, versetzt das Quartett Saint Motel aus Los Angeles die Menge in Ekstase. Spätestens seit ihrem weltweiten Hit „My Type“ gelten sie als Meister des Indie-Pops, deren Musik eine unwiderstehliche Mischung aus Funk, Rock und Pop ist.

Mitte der Woche, am Mittwoch, dem 17. September, wird die Muffathalle zum Schauplatz einer ganz besonderen musikalischen Reise. Dope Lemon, das Alter Ego des australischen Musikers Angus Stone, entführt das Publikum in ein Dämmerlicht-Universum. Weit entfernt von den klaren Folk-Strukturen seines Geschwister-Duos Angus & Julia Stone, regiert hier eine verträumte Slacker-Attitüde und ein melancholischer Lo-Fi-Sound, der eine ganz eigene Welt erschafft.

Der Freitag bringt eine legendäre Rückkehr in die Muffathalle, wenn Mogwai die Bühne betreten. Die schottischen Post-Rocker, die kürzlich mit ihrer neuen Single „God Gets You Back“ eine große Welttournee für 2025 ankündigten, sind bekannt für ihre atmosphärischen und komplexen Klanglandschaften. Angetrieben von arpeggierten Synthesizern und einem zielstrebigen Schlagzeug wird ihr Auftritt eine hypnotische und immersive Erfahrung.

Den krönenden Abschluss der Woche bildet am Sonntag, dem 21. September, die Show von Luvcat im Strom. Mit einem Glas Rotwein in der Hand und gekleidet in eine Ästhetik der 1960er Jahre, kreiert die Künstlerin eine Performance, die an eine theatralische Inszenierung erinnert. Mit berührenden Lovesongs, die zwischen Baroque-Pop und Indie angesiedelt sind, hat sie bereits auf Social-Media-Plattformen ein weltweites Publikum verzaubert und verspricht einen emotionalen Abschluss der Konzertwoche.

 

Foto von Rachel Coyne auf Unsplash

Comments are closed.