Offener Literaturtrerff “Queergelesen” am 17.9.2025

Das Bild ist ein Flyer oder Poster für ein Event. Es ist ein Buch-Club-Treffen namens Queergelesen.

Der Flyer hat einen blauen Hintergrund und zeigt in der Mitte das Cover des Buches "we fell in love in october" von Inka Lindberg. Das Buchcover zeigt eine schwarz-weiße Illustration von zwei Personen, die sich umarmen.

Rechts neben dem Buchcover stehen die Veranstaltungsdetails:

Wann: Mi, 17. Sept

Uhrzeit: 19:30 Uhr

Im unteren Bereich des Posters ist ein Regenbogen zu sehen. Darunter sind die Logos der Veranstalter abgebildet:

Frauen Gender Bibliothek Saar

AK Queer UdS

Nächstes Treffen am Mittwoch, 17. September 2025, um 19:30 Uhr

Der offene Literaturtreff beschäftigt sich mit Büchern und Filmen, die einen Fokus auf lesbische, schwule, bisexuelle, trans und weitere queere Perspektiven setzen.

Einerseits ist es für queere Menschen wichtig, sich in Medien repräsentiert zu sehen, andererseits führt bei Heterosexuellen die Beschäftigung mit anderen Lebensrealitäten zu mehr Empathie und weniger Diskriminierung. Die damit zusammenhängende Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Erwartungen lässt Stereotypen und Klischees hinterfragen. Durch die ausgewählten Texte bzw. Filme und deren Besprechung wird die Vielfalt menschlichen Lebens und Liebens sichtbar. Der AK Queer der Universität des Saarlandes und die FrauenGenderBibliothek Saar laden gemeinsam dazu ein, queere Literatur zu entdecken und sich in der Gruppe darüber auszutauschen.

Die offene Gruppe trifft sich regelmäßig an jedem 3. Mittwoch eines Monats. Das jeweilige Buch wird gemeinsam ausgewählt. Eine Teilnahme ist auch unregelmäßig möglich und auch ohne vorherige Lektüre des Buches.

Am 17. September 2025 geht es um „
we fell in love in october“ von Inka Lindberg
Verlagstext:
»Das kann doch nicht alles sein im Leben«, sagt sich Lisa, bricht ihre Ausbildung als Bankkauffrau ab und bricht damit auch mit allem, was ihre Eltern und Freund Max sich vorgestellt haben. In einer Spontanaktion bucht sie ein Busticket nach Köln. Dort beginnt ein Abenteuer, in dem sie auf die Tätowiererin Karla trifft, die ihr eine Welt zeigt, die Lisa bis dahin nur aus Filmen kannte. Zwischen Couchsurfing, Partys und existenziellen Lebenskrisen erkundet die junge Frau nicht nur ihre Sexualität, sondern auch die Möglichkeit, dass Träume keine Träume bleiben.

Treffpunkt: FrauenGenderBibliothek Saar, Großherzog-Friedrich-Str. 111, 66121 Saarbrücken
Eine Online-Zuschaltung ist möglich. Bei Interesse gerne melden.

Mehr Infos:
FrauenGenderBibliothek Saar
www.frauengenderbibliothek-saar.dewww.facebook.com/FrauenGenderBibliothekSaar,
www.instagram.com/frauengenderbibliothek_saar

AK Queer der Universität des Saarlandes
https://akqueeruds.de , www.facebook.com/queer.udswww.instagram.com/queer_uds

Comments are closed.