ENHYPEN live in Berlin – Ein Abend voller Geschichten, Stil und Emotionen

enhypen- Copyright beliftlab-enhypen

Am 1. September verwandelte sich die Uber Arena in Berlin in ein Zentrum der K-Pop-Kultur: ENHYPEN machten mit ihrer ersten Europa-Tour WALK THE LINE Halt in Deutschland. Für die knapp 17.000 Fans war es nicht nur ein Konzert, sondern ein künstlerisches Gesamterlebnis, das Musik, Mode und Storytelling miteinander verband.

Vier Kapitel – vier Welten

Das Konzert war in vier Blöcke unterteilt, die jeweils eine eigene Atmosphäre schufen – musikalisch, visuell und durch die Kostüme.

  • Block 1: Mit „Intro: Opening Scene“, „Brought The Heat Back“, „FEVER“ und „Future Perfect (Pass the MIC)“ eröffnete die Gruppe den Abend mit einer explosiven Energie. Tänzerische Präzision, starke Beats und Lichteffekte setzten sofort ein Zeichen: ENHYPEN sind zurück, stärker und reifer denn je.

  • Block 2: Hier dominierten Songs mit düsterem und dramatischem Charakter, darunter „Given-Taken“, „Lucifer“ (gesungen von Jay, Jake und Sunghoon), „Teeth“ (mit Jungwon, Heeseung, Sunoo und Ni-Ki) sowie „Blessed-Cursed“ und „Bite Me“. In schwarzen Prada-Outfits mit subtilen Gothic-Elementen wirkten die sieben wie Models auf einem Laufsteg der Dunkelheit.

  • Block 3: Die Stimmung kippte ins Leichtere. Mit „Your Eyes Only“, „Loose“, „Scream“, „Tamed-Dashed“, „Sweet Venom“ und „Go Big or Go Home“ entstand fast ein Festival-Feeling. Farbenfrohe Kostüme und dynamische Choreografien machten diesen Teil besonders zugänglich für neue Fans.

  • Block 4: Den Abschluss bildete ein Segment voller Reife und Emotionalität. Mit „Moonstruck“, „XO (Only If You Say Yes)“, „No Doubt“ und „Bad Desire (With or Without You)” verabschiedeten sich ENHYPEN auf eindrucksvolle Weise, getragen von einer Mischung aus Balladen-Intensität und elektronischem Drive.

Prada als Partner auf Augenhöhe

Alle Outfits der Tour wurden exklusiv von Prada entworfen. Dass alle sieben Mitglieder globale Markenbotschafter des italienischen Modehauses sind, machte sich auf der Bühne bemerkbar: jeder Block war nicht nur ein musikalisches Kapitel, sondern auch eine Art Modeschau. Prada hat in den letzten Jahren verstärkt mit asiatischen Models gearbeitet – die Zusammenarbeit mit ENHYPEN unterstreicht diese globale Ausrichtung und verschmilzt Mode- und Musikwelt.

Die Mitglieder im Fokus

Jeder der sieben Künstler brachte an diesem Abend seinen eigenen Charakter ein:

  • Jungwon (Leader, 2004): Charismatischer Frontmann mit starker Bühnenpräsenz. Seine klare Stimme leitete besonders in den ruhigeren Passagen durch den Abend.

  • Heeseung (2001): Ältester der Gruppe und stimmliches Kraftzentrum. Seine hohen Töne in Songs wie Bite Me sorgten für Gänsehaut-Momente.

  • Jay (2002): Sohn koreanisch-amerikanischer Eltern, mit fließendem Englisch und einem Faible für Mode. Besonders in Lucifer fiel er als starker Performer auf.

  • Jake (2002): In Australien geboren und aufgewachsen, steht er für Internationalität. Sein warmer Ton trug viele emotionale Momente des Konzerts.

  • Sunghoon (2002): Früher Profi-Eiskunstläufer, was sich in seinen eleganten, präzisen Bewegungen widerspiegelt. Sein Solo-Spotlight in Lucifer war ein Highlight.

  • Sunoo (2003): Bekannt für seinen charmanten Ausdruck und seine Vielseitigkeit. In Teeth verlieh er dem Song eine besondere Nuance.

  • Ni-Ki (2005): Jüngster und einziger Japaner in der Gruppe, gilt als Tanz-Wunderkind. Seine Moves zogen das Publikum gerade in energiegeladenen Nummern in den Bann.

Zwischen Frankfurt, Döner und Fanliebe

Die Berliner Show hatte auch humorvolle Momente: Als Fans den Mitgliedern zuriefen, sie sollten in Deutschland unbedingt einen „Döner“ probieren, wirkten die sieben zunächst sichtlich verwirrt – erst nach kurzer Erklärung brach die Arena in gemeinsames Gelächter aus.
Emotional wurde es, als ENHYPEN ihre frühen Erinnerungen teilten: „Unser erstes Konzert in Deutschland war auf der KFlex in Frankfurt. Wir hoffen, bald zurückzukommen.“ Dieser Rückblick zeigte, wie sehr die Gruppe ihre Verbindung zum deutschen Publikum schätzt.

Fazit

ENHYPEN in Berlin war ein Konzert, das weit über eine Musikshow hinausging: eine Reise durch Klang, Bildsprache und Mode. Mit ihrer Kooperation mit Prada, ihrer Vielseitigkeit in vier Akten und den unterschiedlichen Persönlichkeiten der Mitglieder haben sie ein Gesamtkunstwerk geschaffen, das lange nachhallen wird.

Elisa Cutullè

Foto: (c) BELIFT LAB

Categorized: Eventi

Comments are closed.