Internationaler Museumstag in der Stiftung Saarländischer Kulturbesitz

Gladiator Provocator © Museum Kelheim

Am 18. Mai 2025 ist Internationaler Museumstag. Die Museen der Stiftung Saarländischer Kulturbesitz laden von 10 bis 18 Uhr (Deutsches Zeitungsmuseum von 10 bis 16 Uhr) alle Interessierten bei freiem Eintritt zu spannenden Ausstellungen und einem vielfältigen Programm ein.

In der Modernen Galerie des Saarlandmuseums haben Besucher*innen letztmalig die Gelegenheit, die Ausstellung RADIKAL! Künstlerinnen* und Moderne 1910 – 1950 zu sehen, die am 18. Mai endet. Zu entdecken gibt es außerdem die am 16. Mai eröffnete Schau Re:startGestalterische Positionen für bessere Zukünfte. Vor dem Hintergrund des Klimawandels und seiner Herausforderungen stellt die Schau zukunftsweisende Design-Positionen vor und nimmt das Thema „Museum und Nachhaltigkeit“ in den Blick. Im zentralen, 14 m hohen Atrium-Raum des Erweiterungsbaus der Modernen Galerie sind vier stählerne Monumentalskulpturen der international renommierten Bildhauerin Monika Sosnowska zu erleben. Einen Einblick in das schwierige Erbe der NS-Kulturpolitik gewährt die Präsentation Bilder / Schicksale. Provenienzforschung und „Entartete Kunst“.

Während Besucher*innen im Museum für Vor- und Frühgeschichte auf dem Schlossplatz die Familien-Ausstellung Gladiatoren – Superstars mit Todesmut erwartet, skizziert das Deutsche Zeitungsmuseum mit Willi Graf – Ein Leben für die Freiheit Grafs Leben und setzt seine Biografie in Bezug zu den historischen Ereignissen.

Programm

Moderne Galerie:

11 Uhr: Überblicksführung durch die Moderne Galerie

12-14 Uhr: Livespeaker RADIKAL! Künstlerinnen* und Moderne 1910-1950

14 Uhr: Führung RADIKAL! Künstlerinnen* und Moderne 1910-1950

15 Uhr: Führung Restart. Nachhaltigkeit und Museum

15-17 Uhr: Offenes Atelier für Jung und Alt, Taschen gestalten, Steine bemalen und Bilder besticken

16 Uhr : Visite guidée RADICAL! Artistes féminines et modernité 1910 – 1950

Außerdem: An der Museumskasse erhältlich: Mitmachheft „Komm in den Skulpturengarten“: Mit kreativen Spielen, Bastelideen und spannenden Geschichten rund um die Kunstwerke führt das kostenfreie Mitmachtheft durch den Skulpturengarten der Modernen Galerie.

Kostenfreie Museumsrallye durch die Klassische Moderne: Von der “Black Sun” bis zum “Blauen Pferdchen” – entdecke die Kunst der Modernen Galerie!

Museum für Vor- und Frühgeschichte:

11-13 Uhr: Vorstellung Römische und Barocke Trompeten mit Tommes Rute

13 Uhr: Führung durch die Alte Sammlung mit Dr. Ulrike Bock

14:30 Uhr: Führung durch die Dauerausstellung mit Dr. Ulrike Bock

13-15 Uhr: Workshop Mosaiklegen

15-16 Uhr: Vorstellung Römische und Barocke Trompeten mit Tommes Rute

16 Uhr: Führung durch die Sonderausstellung Gladiatoren – Superstars mit Todesmut mit Max Klein

Deutsches Zeitungsmuseum:

11, 13 + 14:30 Uhr: Führungen durch die Sonderausstellung Willi Graf – Ein Leben für die Freiheit

13-16 Uhr: Workshop zum Thema Drucken

Änderungen im Programm vorbehalten.

 

Abbildung

Gladiator Provocator © Museum Kelheim

Comments are closed.