
Reproduktionen Saarlandmuseum – Moderne Galerie, 16.03.2023, Elemente – Feuer
Kreativer Spaß in den Sommerferien! Für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren findet dieses Jahr ein vielfältiges Programm in unseren Museen statt: Ob Experimente mit Papier, Wildwest-Geschichten erfinden, ein eigenes Buch binden, Drucken mit einer Druckpresse oder spannende Zeichnungen anfertigen – hier ist für jeden etwas dabei. Kosten pro Termin: 15,- €
Alle Termine sind einzeln buchbar. Eine vorherige Anmeldung unter Tel. +49 (0)681.9964-234 oder service@saarlandmuseum.de ist erforderlich.
Programm:
Wann: 16.08.-01.09.2023, jeweils 10-14:30 Uhr
| 16.08. | Museum für Vor- und Frühgeschichte | Führung, Materialschau und Steinzeit- |
| Workshop // Ausstellung „Ötzi – Tatort in den Alpen“ | ||
| 17.08. | Saarlandmuseum – Moderne Galerie | Kreatives Schreiben // Ausstellung |
| Slevogt und der „Wilde Westen“ | ||
| 18.08. | Saarlandmuseum – Moderne Galerie | Radierung // Ausstellung „Slevogt und |
| der Wilde Westen“ | ||
| 21.08. | Deutsches Zeitungsmuseum | Papier-Workshop // Ausstellung „Papier |
| von A bis Z“ | ||
| 22.08. | Saarlandmuseum – Moderne Galerie | Buchbinden und eigene Mappen |
| herstellen // Ausstellung „Slevogt und der Wilde Westen“ | ||
| 23.08. | Museum für Vor- und Frühgeschichte | Führung, Materialschau und Steinzeit- |
| Workshop // Ausstellung „Ötzi – Tatort in den Alpen“ | ||
| 24.08. | Deutsches Zeitungsmuseum | Papier-Workshop // Ausstellung „Papier |
| von A bis Z“ | ||
| 25.08. | Deutsches Zeitungsmuseum | Papier-Workshop // Ausstellung „Papier |
| von A bis Z“ | ||
| 28.08. | Deutsches Zeitungsmuseum | Papier-Workshop // Ausstellung „Papier |
| von A bis Z“ | ||
| Stiftung Saarländischer | |||||||||||
| Kulturbesitz | |||||||||||
| Pressereferat | |||||||||||
| Service Communication | |||||||||||
| Bismarckstraße 11-19 | |||||||||||
| D 66111 Saarbrücken | |||||||||||
| Tel. +49 (0)681.9964-222 / -270 | |||||||||||
| Fax +49 (0)681.9964-248 | |||||||||||
| pr@kulturbesitz.de | |||||||||||
| 29.08. | Saarlandmuseum – Moderne Galerie | Hochdruck // Ausstellung „Slevogt und | |||||||||
| der Wilde Westen“ | |||||||||||
| 30.08. | Museum für Vor- und Frühgeschichte | Führung, Materialschau und Steinzeit- | |||||||||
| Workshop // Ausstellung „Ötzi – Tatort in den Alpen“ | |||||||||||
| 31.08 | Saarlandmuseum – Moderne Galerie | Buchbinden und eigene Mappen | |||||||||
| herstellen // Ausstellung „Slevogt und der Wilde Westen“ | |||||||||||
| 01.09. | Deutsches Zeitungsmuseum | Papier-Workshop // Ausstellung „Papier | |||||||||
| von A bis Z“ | |||||||||||
Veranstaltungsorte:
Moderne Galerie
Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Museum für Vor- und Frühgeschichte
Schlossplatz 16, 66119 Saarbrücken
Deutsches Zeitungsmuseum
Am Abteihof 1, 66787 Wadgassen
Alle Informationen sowie aktuelle Coronaregeln / Hygienevorschriften finden sich auf unserer Website www.kulturbesitz.de
Abbildunge © Max Slevogt, Der weiße Hengst (Folge “Abenteuer”), 1923, Lichtdruck nach Aquarell, Foto: André Mailänder/Stiftung Saarländischer Kulturbesitz
