Führung zum Weltfrauentag

 

 

Am 8. März findet jährlich der internationale Weltfrauentag statt. Der Tag steht für die Rechte der Frauen und ihren Kampf um Gleichberechtigung.

 

Andrea Jahn: „Auch in der Kunstwelt sind Frauen immer noch unterrepräsentiert. Zwar sind mittlerweile mehr als die Hälfte der Ab­sol­ven­t:in­nen von Kunstschulen weiblich, dennoch steht im Ausstellungsbetrieb immer noch eher die Kunst von Männern im Fokus und auch auf dem Kunstmarkt erzielen Künstlerinnen weit geringere Preise als ihre männlichen Kollegen. In Ausstellungen mit Kunst vor und um 1900 stammen sogar nur etwa 1 Prozent der Bilder von Frauen.“

 

Andrea Jahn, Kunst- und kulturwissenschaftliche Vorständin der Stiftung Saarländischer Kulturbesitz und Direktorin des Saarlandmuseums, lädt an diesem Tag um 17 Uhr zu einer Führung zum Thema „Frauen in der Kunst  – Künstlerinnen in der Modernen Galerie des Saarlandmuseums“ ein: Claire Morgan, Su Mei Tse, Martha Atienza, Kara Walker, Eija-Liisa Ahtila, Tanja Bruguera, Lorna Simpson, Mitra Tabrizian oder auch Germaine Richier und Marie Laurencin sind nur einige Beispiele für Künstlerinnen, die aktuell in der Modernen Galerie ausgestellt sind. Besucher*innen sind herzlich eingeladen, mehr über das künstlerische Schaffen und Leben dieser Frauen zu erfahren – Gespräche sind ausdrücklich erwünscht!

 

Teilnahmegebühr: 3 EUR

Eintritt: 12,00 / ermäßigt 10,00 EUR.

Für Kinder bis 18 Jahre, Schüler*innen und Studierende Eintritt frei.

Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes wird empfohlen. Aktuelle Coronaregeln / Hygienevorschriften finden sich auf www.kulturbesitz.de.

Abbildung: Martha Atienza: Our Islands 11°16’58.4″N 123°45’07.0″E, 2017

© Martha Atienza

Comments are closed.