Ganz nah dran! Fabienne Verdier (*1962 in Paris) lebt und arbeitet in der Nähe von Paris. Sie studierte an der École des Beaux-Arts in Toulouse, wo sie nach ihrem Abschluss 1982 als erste ausländische Studentin ein Stipendium für die Kunsthochschule von Sichuan in Chongqing in China erhielt. Dort suchte sie die Begegnung mit den letzten noch lebenden Meistern der klassischen chinesischen Malerei. Tatsächlich durfte Meister Huang Yuan sie mit einer Ausnahmegenehmigung unterrichten. Das Studium der Kalligraphie und der klassischen chinesischen Malerei schloss sie 1989 ab. Seit ihrer Rückkehr nach Frankreich 1992 entwickelt sie kontinuierlich ihren individuellen Stil, der die Prägung durch die östliche Kunsttradition mit den Errungenschaften der gestischen abstrakten Malerei Europas und der USA seit 1945 verbindet.
Mit Im Auge des Kosmos erwartet das Publikum die erste Einzelausstellung der renommierten französischen Künstlerin in Deutschland.
Noch vor der Vernissage am 2. September laden Dr. Mona Stocker und Fabienne Verdier am Donnerstag 1. September, um 20 Uhr, gemeinsam zu einem Gespräch mit der Künstlerin in die Moderne Galerie ein. Anlässlich des Künstlerinnengesprächs steht eine Dolmetscherin zur Verfügung.
Die Teilnahme am Künstlerinnengespräch ist frei! Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig; die Plätze sind begrenzt.
Alle Infos zu aktuellen Corona-Regeln finden sich auf der Website www.kulturbesitz.de
Abbildung:
Fabienne Verdier: Jazz Quintett, Notation Nr. 4 vom 25/11/2014, Lukas Gabric / Tenor Saxophone, Paolo Benedettini / Bass, Jordan Young / Drums, Greg Duncan /Guitar, Reuben Allen / Piano, Coaches by Kenny Barron, 2014 © VG Bild-Kunst, Bonn 2022. Foto: Inès Dieleman