museum after work: Kunstgespräch und Crémant

Simone Demandt_b25,11#19, Lupe_klein

 

Mittwoch, 27. Oktober 2021, 18 Uhr

Saarlandmuseum – Moderne Galerie

 

Auf Spurensuche – Labore in der Nacht, “geisterhafte” Fotografien und Werkzeuge des Verbrechens

Die Kamera als Zeugin der Dinge! Am 27. Oktober, um 18 Uhr, führen Simone Demandts Fotografien die Besucher*innen in nächtliche dunkle Labore, in denen geisterhafte Lichter aufblitzen. Es gibt Skulpturen von Archipenko in den Gemäuern des Museumsrohbaus zu entdecken, die aber nur eine Augentäuschung sind, ebenso wie Alltagsgegenstände, hinter denen sich ganz und gar unheimliche Verbrechen verbergen.

Die Ausstellung Simone Demandt — Auf dem Rücken der Dinge (bis 30. Januar 2022) gibt anhand 43 fotografischer Werke, die in der Zeit von 2001 bis 2014 entstanden sind, einen intensiven Blick in das Schaffen der Foto-Künstlerin. Demandts vielseitiges Werk ist oftmals in Serien angelegt und ebenso von einem hintergründigen Humor wie von einem tiefen Respekt vor dem Leben geprägt. In der Serie „Instrumenta sceleris“ inszeniert Demandt Asservate – Dinge, die als Beweismittel für die Strafverfolgung aufbewahrt werden. „Freude am Leben“ zeigt den Blick in private Garagen, in denen die Dinge als Ablagerungen des Lebens sichtbar werden.

Mit museum after work bietet die Moderne Galerie einen besonderen Kunstgenuss nach Feierabend. Immer mittwochs ab 18 Uhr haben Besucher*innen die Gelegenheit, mit Kunstexpert*innen zu spannenden Themen ins Gespräch zu kommen oder mit Kurator*innen durch aktuelle Präsentationen zu gehen. Bei einem Getränk im Kunstherz – Café Deli Bar findet die Veranstaltung ihren Ausklang.

Teilnahmegebühr: 5,50 € zzgl. Eintritt

Comments are closed.