Gemeinsame Medieninformation der Lions-Clubs Saarbrücken, des welt:raum Saarbrücken, der Jugendkirche eli.ja und AMM Arts Music Media
Die helfenden Engel fliegen weiter: Nach der Danke-Aktion im ersten Lockdown geht es jetzt um Förderung und Unterstützung der Saarbrücker Kreativ- und Veranstaltungsbranche
Rund 2.000 Schmuckanhänger in Engelsform des Schmucklabels GEM SESSIONS wurden im Dekanat Saarbrücken an Menschen verteilt, die sich mit ihrem Einsatz während der Pandemie als echte helfende Engel hervorgetan haben. Unter #helfendeengel haben die Kooperationspartner, der welt:raum Saarbrücken, die kath. Jugendkirche eli.ja, die Saarbrücker Lions-Clubs und die Firma AMM Arts Music Media – unter ihrem Dach befindet sich das Schmucklabel – auf die Aktion in den sozialen Medien facebook und Instagram auf die engagierten Saarländerinnen und Saarländer hingewiesen. Die letzten Schmuckanhänger, die noch übrigen waren, wurden für den guten Zweck in Kooperation mit den Lions-Clubs Saarbrücken verkauft. Durch das Engagement zahlreicher Lions-Mitglieder und Unterstützer ist dadurch ein ordentlicher Geldbetrag zustande gekommen, der nun unmittelbar der Förderung der Kreativ- und Veranstaltungswirtschaft zu Gute kommen wird. Deshalb rufen die Kooperationspartner dazu auf, sich für eine Förderung zu bewerben.
Was sind die Bewerbungsvoraussetzungen?
Die Förderung soll der Unterstützung vor allem der Kreativ- und Veranstaltungsbranche (Künstler, Musiker, Veranstalter) dienen. Mit der Förderung soll auch der soziale Aspekt, getragen von den Leitgedanken der Lions-Clubs und der katholischen Kirche, besonders hervorgehoben werden. Antragsberechtigt sind alle Unternehmer, egal ob Freiberufler, Einzelgewerbe oder Firma, aus dem Regionalverband Saarbrücken, die in der Kreativ- und/oder Veranstaltungsbranche tätig sind. Die Förderung soll unbürokratisch und am Einzelfall orientiert gestaltet werden. Die Antragsteller sollen in einer Erklärung erläutern, inwieweit diese in der Branche tätig sind (seit wann, was, usw.) sowie ein Motivationsschreiben, warum und für welche Zwecke (Bedarf, Projekt, sozialer Aspekt usw.) die Förderung benötigt wird. Über die eingehenden Anträge sowie die Höhe einer möglichen Förderung entscheidet eine Jury, bestehend aus Mitgliedern bzw. Mitarbeitern der Lions Clubs Saarbrücken, der katholischen Kirche im Dekanat Saarbrücken, der Landeshauptstadt Saarbrücken, des PopRat Saarland e. V. sowie der AMM Arts Music Media UG. Ein Anspruch auf Förderung besteht nicht, der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Die Anträge können formlos per E-Mail an helfende-engel@artsmusicmedia.