Kiberspassk reichern Industrial mit russischer Folklore an und erschafft dabei einen einzigartigen und angsteinflößenden Sound. Die neue Single ‚Liho‘ ist ein Song über ein Fabelwesen der slawischen Mythologie, eine Kreatur mit einem Auge. In der ostslawischen Mythologie die personifizierte Verkörperung des unheilvollen Schicksals. Wenn diese auf einen Menschen angewandt wird, stürzt es ihn in Niedergeschlagenheit und ernährt sich von negativen Emotionen. In einigen Legenden heißt es, dass Liho einem Menschen all seine freudigen Erinnerungen und heiteren Gefühle entreißt. Der Text des Liedes basiert auf einem alten russischen Sprichwort, das besagt, „do not wake up the Liho while it is quiet“, so die Kiberspassk Frontfrau Baba Yaga.
Seht euch Kiberspassk – ‘Liho’ jetzt hier an ( Streaming ) .
Kiberspassk über die Dreharbeiten von ‚Liho‘: “Das Video wurde in einem alten, verlassenen sowjetischen Krankenhaus in der Region Omsk gedreht. Nachdem wir begonnen hatten, das Video zu schneiden, fanden wir mehr Leute darin, als tatsächlich ursprünglich an den Dreharbeiten teilgenommen hatten…”
Dass die Musik einsame und verlassene Elemente beinhaltet, ist kein Zufall: „Wir haben uns nach dem sterbenden Dorf Kiberspoassk benannt, das nur 15 Kilometer von uns entfernt ist.“ Kiberspassk spielen eine komplett neue, atmosphärische und spannende Art von Industrial und bringen frischen, schneidend frostigen Wind in ein Genre, in dem echte Innovation schon lange eine Seltenheit ist. Die erste Single Kiberspassk ‚Derevna‘ stammt ebenfalls aus dem kommenden Album, welches im Frühling weltweit bei Out Of Line Music erscheinen wird und erstmals auf dem Sampler “Electrostorm” Vol. 9 veröffentlicht wurde.