Auf Grund der aktuellen Situation sind alle kulturellen Einrichtungen geschlossen und somit konnte auch die Ausstellung „Buddenbrooks im Behnhaus” nicht eröffnet werden. Diese Maßnahme dient dem bestmöglichen Schutz vor der weiteren Verbreitung des Virus.
Doch obwohl das Museum geschlossen ist, sind die Türes zur digitalen Welt des Buddenbrookhauses geöffnet.
Dabei kann man einen Blick hinter die Kulissen werfen und sich vorab auf die neue Ausstellung im Interimsquartier im Behnhaus einstimmen, ungestört im Archiv stöbern und in einer exklusiven Homestory von Tony Buddenbrook höchstpersönlich mehr über Buddenbrooks und die Familie Mann erfahren.
Außerdem kann man mit Hilfe der App „Auf den Spuren der Buddenbrooks“ mehr über die wichtigsten Orte des Romans Buddenbrooks in Lübeck erfahren.
Fernweh? Das Storytelling-Projekt „Alle Wege führen nach Rom…“ des AsKI nimmt jeden mit nach Italien und erzählt von den Erlebnissen von Heinrich und Thomas Mann in Rom.
Das neue digitale Angebot ist unter: https://buddenbrookhaus.de/digital-wall zu finden.