Museum after work – Gerhard Hoehmes Ätna-Zyklus

 

 

 

museum after work: Kunstgespräch und Crémant

Mittwoch, 11. März 2020, 18 Uhr

Saarlandmuseum, Moderne Galerie

 

„Gerhard Hoehmes Ätna-Zyklus”  

Mit museum after work bietet die Moderne Galerie des Saarlandmuseums einen besonderen Kunstgenuss nach Feierabend. Immer mittwochs ab 18 Uhr haben Besucher Gelegenheit, mit Kunstexperten über spannende Themen zu sprechen oder mit Kuratoren durch aktuelle Präsentationen zu gehen.

Aus Anlass des 100. Geburtstags von Gerhard Hoehme (1920-1989) präsentiert die Moderne Galerie aktuell erneut Hoehmes Hauptwerk und malerisches Vermächtnis: den monumentalen „Ätna-Zyklus“. Das 1986 für das Saarlandmuseum erworbene Werkensemble zählt zu den bedeutendsten Schöpfungen der informellen Malerei. Erstmals wird der Zyklus mit seinen 15 monumentalen Leinwänden nun im Erweiterungsbau des Museums zu sehen sein, dessen eindrucksvolle Raumhöhen und optimierte Lichtsituation Hoehmes vom Ätna inspirierte Gemälde neu erfahrbar machen. Im Rahmen eines gemeinsamen Kunstgesprächs stellt die stellvertretende Leiterin des Saarlandmuseums Dr. Kathrin Elvers-Svamberk die spektakuläre Werkgruppe vor.

Bei einem Glas Crémant im Bistro Schönecker findet die Veranstaltung ihren Ausklang.

 

Um Anmeldung wird gebeten unter: 0681/9964-234 oder service@saarlandmuseum.de

Kosten: 5,50 Euro zzgl. Eintritt (Getränk inkl.)

 

Veranstaltungsort: Saarlandmuseum, Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken

Comments are closed.