Das 2017 mit dem Kulturpreis des Regionalverbandes
Jenny Theobald und Tim Ganter haben in den letzten Jahren mit ihrem IntensivTheater ordentlich Wellen geschlagen: Nach dem gelungenen Start mit Jesus Christ Superstar im Dezember 2016 hat das junge Theater im Folgejahr den kleinen Horrorladen inszeniert und mit dem Stevie Wonder Live-Konzert im April dieses Jahres gleich eine weitere Sparte eröffnet. Da wundert es kaum, dass die Truppe für ihr theaterpädagogisches Programm mit Schulklassen und die Förderung der regionalen Jungkünstler im eigenen Ensemble mit dem Kulturpreis für Musik 2017 des Regionalverbandes ausgezeichnet wurde.
Auch das Stevie Wonder Tribute Konzert hängt mit der Kulturpreis-Auszeichnung zusammen, erläutert Peter Gillo: „Neben dem Preisgeld möchten wir unseren Preisträgern auch Möglichkeiten bieten, an besonderen Orten im Regionalverband aufzutreten. Deshalb haben wir den Festsaal unseres Kulturortes Saarbrücker Schloss für dieses Konzert zur Verfügung gestellt. Dass die Einnahmen vom IntensivTheater gespendet werden, bestätigt die Ausrichtung unseres Kulturpreises, mit dem wir regional verankerte engagierte Kunst fördern möchten.“
“Stevie Wonder ist für uns eine riesige Inspirationsquelle – nicht nur seine Musik: sein soziales Engagement und seine politische Haltung nehmen wir uns als Vorbild”, so Tim Ganter. “Das inklusive Musical WONDERFUL von Isabell Spindler hat uns Anfang des Jahres total begeistert. Damals waren wir Kooperationspartner und wir haben das Projekt von Beginn an begleitet und unterstützt”, ergänzt Jenny Theobald. IntensivTheater selbst habe sich von Beginn an um soziale Integration bemüht: “Junge Menschen unterschiedlicher Herkunft und mit verschiedenen künstlerischen Erfahrungen im Ensemble vereinen; gleichzeitig die Gäste mit unkonventionellen Konzepten für Kunst und Kultur begeistern – das war und ist unsere Mission bei IntensivTheater”, erzählt Ganter. “Tausende Saarländer, die in den letzten Jahren Aufführungen von uns besucht haben wissen um die besondere Atmosphäre von IntensivTheater.”
Dieses Ambiente nutzen die beiden kreativen Köpfe auch im Rahmen des Stevie Wonder Tribute Konzertes: Das Konzert steht unter dem Motto Black&White. “Hier bespielen wir ganz bewusst den Raum auf und außerhalb der Bühne, um uns deutlich gegen Abgrenzung und für eine soziokulturelle Vielfalt zu positionieren”, so Theobald. “Die Musik von Stevie Wonder und sein politisches Engagement haben dabei großes Inspirationspotenzial: sein Protest-Kniefall auf Trump beispielsweise erst kürzlich und seine regelmäßigen Aufrufe zur friedlichen Nächstenliebe – Botschaften, die unserer Ansicht nach heute mehr denn je im Vordergrund unserer Gesellschaft stehen sollten.”
Termin: 06.12.2018, 19:00 Uhr
Ort: Festsaal im Saarbrücker Schloss
Tickets: 39/29 € unter https://www.