Vorübergehende Schließung der Museen der Stiftung Saarländischer Kulturbesitz

Museen der Stiftung Saarländischer Kulturbesitz vom 2. bis 30. November 2020 geschlossen

 

Aufgrund der neuerlichen bundesweiten Einschränkungen durch die Covid19-Pandemie werden alle Museen der Stiftung Saarländischer Kulturbesitz ab dem kommenden Montag, 2. November 2020, ihre Türen schließen.

 

Von der temporären Schließung betroffen sind

  • in Saarbrücken:
    die Moderne Galerie des Saarlandmuseums, die Alte Sammlung des Saarlandmuseums, das Museum für Vor- und Frühgeschichte und die Schlosskirche;
  • in Wadgassen: das Deutsche Zeitungsmuseum;
  • in Perl-Nennig: die Römische Villa Nennig (ist bis einschließlich Samstag, 31. Oktober 2020, geöffnet).

Der sogenannte „Lockdown light“ wurde vorgestern von Bund und Ländern in Berlin beschlossen und sieht vor, dass Museen und andere Kulturstätten deutschlandweit einen Monat schließen, um die Zahl der Corona-Infizierungen zu stoppen. Die saarländische Rechtsverordnung dazu wurde heute im Ministerrat beschlossen.

„Wir haben in den vergangenen Monaten akribische Hygienekonzepte erarbeitet, weil die Gesundheit unserer Besucherinnen und Besucher und aller Beschäftigten der Stiftung an allererster Stelle steht. Die Entscheidung von Bund und Ländern, nun deutschlandweit alle Museen zu schließen, trifft uns hart, weil wir mit Hochdruck an unseren kommenden Ausstellungen gearbeitet haben. Wir bedauern deshalb, dass wir im allersten Schritt die Eröffnung der Ausstellung ‚WELT–BÜHNE–TRAUM. Die ‚Brücke‘ im Atelier‘, die für den 14. November geplant war, verlegen müssen. Wann die Ausstellung eröffnet, werden wir zeitnah kommunizieren. Bleiben Sie gesund und uns wohlgesonnen! Wir werden die Zeit nutzten, um digitale Angebote zu schaffen. Denn ohne Kunst und Kultur geht’s nicht!“, so Andrea Jahn, Kunst- und kulturwissenschaftliche Vorständin und Philipp Schneider, Verwaltungsvorstand.

Über die Internetseite www.kulturbesitz.de sowie über die Facebook- bzw. Instagram-Accounts der Stiftung wird kontinuierlich über die weitere Entwicklung informiert.

Categorized: Eventi

Comments are closed.