Führung in Kooperation mit der VHS Regionalverband Saarbrücken
Mittwoch, 25. September 2019, 18 Uhr
Saarlandmuseum, Moderne Galerie
In Kooperation mit der VHS Regionalverband Saarbrücken veranstaltet die Moderne Galerie am Mittwoch, 25. September 2019, um 18 Uhr, eine Führung zu Kunstwerken aus der Zeit der Weimarer Republik. Sie ist Bestandteil der Veranstaltungsreihe „1919 – Weimarer Republik und die politische Dimension der Künste“.
Dr. Bernhard Wehlen zeigt Ihnen Werke der Modernen Galerie sowie extra für diese Veranstaltung präsentierte Arbeiten aus der Graphischen Sammlung. Dabei geht es um die Frage, inwiefern die gesellschaftspolitischen Erfahrungen des Jahres 1919 und der Demokratie der Weimarer Republik sich in der Kunst manifestierten. Die Führung zeigt Werke von Künstlern, die am Bauhaus tätig waren (z.B. Wassily Kandinsky, Oskar Schlemmer) oder der „Neuen Sachlichkeit“ zugerechnet werden (George Grosz), aber auch Einzelgänger wie Christian Rohlfs, Emil Nolde und Max Beckmann.
Um Anmeldung bei der VHS wird gebeten unter: vhsinfo@rvsbr.de oder Tel. 0681/506-4343)
Kosten: 10,- Euro (inkl. 7,- Euro Museumseintritt)
Veranstaltungsort: Saarlandmuseum, Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken