Eine “Explosion der Emotionen”: The Rose erobern die Rockhal in Luxemburg

 

Die südkoreanische Band The Rose beendete am 27. Juni 2025 ihre Europa-Tour “Heal Together World Tour” mit einem gefeierten Konzert in der Rockhal in Esch-sur-Alzette, Luxemburg, einem zentralen Punkt Europas. Die Rockhal verwandelte sich an diesem Abend in einen Schauplatz purer Emotionen. Die Tour hinterließ auch in Deutschland, mit unvergesslichen Auftritten in Düsseldorf und Berlin, einen bleibenden Eindruck und festigte ihren Ruf als Band, die kulturelle und generationenübergreifende Barrieren überwinden kann.

The Rose, bekannt für ihren unverwechselbaren Indie-Alt-Pop-Sound , entführte das Publikum auf eine sensorische Reise durch Klang- und Bilderwelten. Die Band besteht aus vier talentierten Musikern: Woosung (Gesang und Gitarre), Dojoon (Gesang und Multiinstrumentalist), Jaehyeong (Taehyeong) (Bass) und Hajoon (Schlagzeug). Jeder Musiker wird mit einer Rosenfarbe und einer eigenen Symbolik assoziiert: Woosung mit Weiß für Reinheit, Dojoon mit Rot für Leidenschaft und Enthusiasmus, Hajoon mit Blau, das ein Wunder hervorruft, und Taehyeong mit Rosa für Glück und Romantik. Diese Symboliken spiegeln sich in ihrer Musik wider, die von Rock bis Pop reicht, mit alternativen Einflüssen, was einen wiedererkennbaren und beliebten Sound schafft.

Die Band begann ihre Karriere als Straßenmusiker in Hongdae, Seoul, und hat ihren Sound und ihre Bühnenpräsenz seitdem stetig verfeinert, wodurch sie zu einer der interessantesten koreanischen Musikbands aufgestiegen sind. Nach einem erfolgreichen Debüt mit Singles wie “Sorry” und den EPs “Void” und “Dawn” legte die Band aufgrund des obligatorischen Militärdienstes für drei ihrer Mitglieder eine Pause ein. Während dieser Zeit verfolgte Woosung eine erfolgreiche Solokarriere und hielt die Flamme der Band am Leben. Ihre Wiedervereinigung im Jahr 2022, besiegelt durch das Album “HEAL”, war ein kathartischer Moment und eine Hymne auf die Fähigkeit der Musik, zu heilen und zu verbinden. “HEAL” erreichte Platz 4 der Billboard Heatseekers Charts, und die anschließende “HEAL Together World Tour” versammelte über 90.000 Fans. Ihr letztes Album, “DUAL” (2023), festigte ihr künstlerisches Wachstum weiter, indem es in den Billboard 200 debütierte. Ihr mit Spannung erwartetes Album “WRLD” wurde kürzlich veröffentlicht und erforscht weiterhin neue Klänge, indem es Country-Elemente mit Themen der Reflexion und des persönlichen Wachstums verbindet.

Das Konzert in der Rockhal begann mit “Ticket To The Sky”, einer Eröffnung, die sofort die Aufmerksamkeit fesselte und die Atmosphäre anhob, das Publikum zu unerforschten Horizonten emporhebend. Von dort aus führte The Rose die Zuschauer durch eine facettenreiche Setlist, eine “Reise durch eingängige Melodien und introspektive Texte”. “Childhood” bot einen nostalgischen Sprung in Erinnerungen und ursprüngliche Gefühle, eine Reise in die innere Welt. Die Reflexion übernahm dann die Oberhand mit “Definition Of Ugly Is…”, einem Stück, das in seiner textlichen und klanglichen Tiefe dazu einlud, die Welt der Wahrnehmungen und Bedeutungen zu erkunden. Momente purer Emotionen wurden mit “She’s In The Rain” erlebt, einem der beliebtesten Klassiker, der Trost in der Melancholie hervorrufen konnte, wobei die Menge im Einklang sang und eine globale Verbindung von Gefühlen schuf. Die Reise wurde mit dem Optimismus von “Tomorrow” fortgesetzt, einer lebhaften Hymne auf die Hoffnung, die in die Zukunft und die sich eröffnenden Möglichkeiten blickt. Die Erfahrung wurde mit “Nebula” ätherischer, einem einhüllenden Stück, das die Zuschauer auf eine Reise durch den Kosmos mitnahm. Die Feier der menschlichen Verbindung erklang in “Lifeline”, einer Hymne auf gegenseitige Unterstützung, die die Bindung zwischen der Band und ihrem Publikum stärkte. Ein Rhythmuswechsel, “Shift”, zeigte dann die Vielseitigkeit der Band und symbolisierte die Veränderungen der Welt selbst. Das Klangabenteuer endete mit “Cosmo”, einer kühnen Erkundung von Raum und Emotionen, um dann der kontemplativen Stille von “0” Platz zu machen, einem Finale, das dazu einlud, über die gerade abgeschlossene Reise in der musikalischen “Welt” von The Rose nachzudenken. Die Fähigkeit der Band, von berührenden Balladen zu rhythmischeren und intensiveren Stücken zu wechseln, ist zweifellos einer der Schlüssel zu ihrem Erfolg und hielt die Energie des Abends hoch.

Ein entscheidendes Element der Show waren die Szenenwechsel , mit einem gekonnten Einsatz von Lichtern und Projektionen, die für jedes Lied unterschiedliche Atmosphären schufen. Jeder Übergang war fließend und wirkungsvoll, was dazu beitrug, die Show dynamisch und niemals monoton zu gestalten. Es war ein wahres sensorisches Erlebnis, das das Publikum auf eine visuelle sowie klangliche Reise mitnahm.

Was dieses Konzert jedoch wirklich besonders machte, war die allgemeine Atmosphäre. Es herrschte ein spürbares Gefühl von Gemeinschaft und geteilter Freude. Die Vielfalt des Publikums, mit Fans jeden Alters, zeugt von der Universalität ihrer Musik und der Fähigkeit von The Rose, mit einem breiten Spektrum von Menschen in Kontakt zu treten. Von einstimmigen Chören bis zu Momenten stiller Kontemplation verstärkte jede Reaktion des Publikums die Intensität der Performance. Die Band zeigte eine tiefe Verbindung zu ihren Fans und erwiderte die Zuneigung mit leidenschaftlichen und authentischen Darbietungen. Zum Abschluss eines unvergesslichen Abends warfen die Mitglieder von The Rose am Ende des Konzertes Rosen ins Publikum, eine symbolische Geste des Dankes und der Verbundenheit mit ihren Fans, den “Black Roses”, was einen Moment wahrer kollektiver Magie schuf. The Rose boten in der Rockhal einen unvergesslichen Abend und festigten ihren Ruf als Band, die Musik nicht nur spielt, sondern sie mit jeder Faser ihres Seins lebt und vermittelt. Der Abend war eine Demonstration, wie Popmusik, mit Seele und Talent gemacht, kulturelle und generationenübergreifende Barrieren überwinden und einen wahren Moment kollektiver Magie schaffen kann.

 

Elisa Cutullè

Comments are closed.