
UNECO-Welterbetag am 02.06.2024 im Weltkulturerbe Völklinger Hütte (WKE).
Foto: Oliver Dietze
Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte vereint Industrie, Kultur, Geschichte, Kunst und Natur auf einmalige Weise — ein Erlebnis für alle Sinne! In den Sommerferien bietet das Weltkulturerbe Erwachsenen und Kindern die Gelegenheit, all diese Facetten im Rahmen von Führungen und Workshops zu erleben.
Auf dem Programm stehen Expeditionen auf den Sinterrundkühler, und den Betonkohleturm sowie in die Trockengasreinigung mit Hochofenleitstand, die nur im Rahmen dieser Entdeckertouren zugänglich sind. Die täglichen Hüttenrundgänge werden mit Spezialführungen wie dem Klangspaziergang, Zeitreisen in verschieden Epochen oder zur Rolle der Frauen in der Geschichte des ehemaligen Eisenwerks ergänzt.
Für Kinder gibt es ein Ferienprogramm mit Workshops der Kunstschule Kassiopeia, Kreativ-Workshops zu THE TRUE SIZE OF AFRICA, Hüttenrallyes und Familienführungen, die kindgerecht die Arbeitsabläufe in der Völklinger Hütte erklären.
Die Installationen von Christian Boltanski und Rémy Markowitsch beleuchten Aspekte der Hüttengeschichte mit den Mitteln der Kunst. Sie sind ebenso selbstverständlicher Teil des Parcours der Künste wie die zahlreichen Urban Art-Werke. Und natürlich bietet das Weltkulturerbe auch Führungen zur aktuellen Großausstellung THE TRUE SIZE OF AFRICA, die noch bis zum 17. August zu erleben ist.
Mit der Garten-Wildnis des PARADIESES auf dem Gelände der Kokerei ist das Weltkulturerbe heute auch ein Ort der Natur. Hierzu starten in den Sommerferien Paradies-Spaziergänge sowie Bienenführungen, die erklären, wie der Paradies-Honig gewonnen wird.
Für die französischsprachigen Gäste gibt es während der Sommerferien in Frankreich und Luxemburg geführte Rundgänge in französischer Sprache sowie für internationale Touristen auch Touren in englischer Sprache. Besondere Angebote sind die Führungen in Gebärdensprache und in saarländischer Mundart.
Die öffentlichen Führungen stehen den Besucher:innen für einen Unkostenbeitrag von 3 Euro (Montag bis Freitag) bzw. 5 Euro (am Wochenende und an Feiertagen) auf den normalen Eintritt offen. Unter www.voelklinger-huette.org können Plätze vorab gebucht werden.
Anmeldung und Infos zu den Workshops von Kassiopeia per Mail an brief@jks-kassiopeia.de
Samstag, 5. Juli
11 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte
(Termine sind Führungen wenn nicht anders gekennzeichnet)
11 Uhr: Bienenführung für Kinder
11.30 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte
11.30 Uhr: THE TRUE SIZE OF AFRICA
Sonntag, 6. Juli
11.30 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte
11.30 Uhr: THE TRUE SIZE OF AFRICA
15 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte
Montag, 7. Juli
11.30 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte
Dienstag, 8. Juli
11.30 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte
14 Uhr: Hütten-Rallye, für Kinder ab 8 Jahren
Mittwoch, 9. Juli
11.30 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte
14 Uhr: Entdeckertour – Sinterrundkühler
(nur für bewegliche Menschen geeignet, festes Schuhwerk erforderlich)
Donnerstag, 10. Juli
10 – 13 Uhr: Workshop der Kunstschule Kassiopeia – Raubdruck – keine Raubkunst! (Textilgestaltung), für Schulkinder ab der 1. Klasse
Anmeldung über brief@jks-kassiopeia.de oder 06898/26206
11.30 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte
14.30 Uhr: Parcours der Künste
Freitag, 11. Juli
11.30 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte
14 bis 16 Uhr: Kreativ-Workshop “Klima-Superheld:innen” zu THE TRUE SIZE OF AFRICA für Kinder und Jugendliche (Grundschule sowie Klassenstufen 5 und 6)
Plätze sind begrenzt, um Anmeldung unter visit@voelklinger-huette.org wird gebeten
Samstag, 12. Juli
11 Uhr: Bienenführung für Kinder
11.30 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte
11.30 Uhr: THE TRUE SIZE OF AFRICA
15 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte
Sonntag, 13. Juli
11.30 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte
11.30 Uhr: THE TRUE SIZE OF AFRICA
15 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte
Montag, 14. Juli
11.30 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte
Dienstag, 15. Juli
11.30 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte
14 Uhr: Familienführung für Kinder – Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte
Mittwoch, 16. Juli
11.30 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte
14 Uhr: Zeitreise – Ein Spaziergang durch die Epochen der Völklinger Hütte
Donnerstag, 17. Juli
10 -13 Uhr: Workshop der Kunstschule Kassiopeia – Ubuntu – Musik verbindet (Rap Workshop), Teilnahme ab der 3. Klasse
Anmeldung über brief@jks-kassiopeia.de oder 06898/26206
11.30 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte
14.30 Uhr: Das Paradies
Freitag, 18. Juli
11.30 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte
14 bis 16 Uhr: Kreativ-Workshop “Klima-Superheld:innen” zu THE TRUE SIZE OF AFRICA für Kinder und Jugendliche (Grundschule sowie Klassenstufen 5 und 6)
Plätze sind begrenzt, um Anmeldung unter visit@voelklinger-huette.org wird gebeten
Samstag, 19. Juli
11 Uhr: Bienenführung für Kinder
11.30 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte
11.30 Uhr: THE TRUE SIZE OF AFRICA
15 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte
Sonntag, 20. Juli
11.30 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte
11.30 Uhr: THE TRUE SIZE OF AFRICA
15 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte
Montag, 21. Juli
11.30 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte
Dienstag, 22. Juli
11.30 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte
14 Uhr: Hütten-Rallye, für Kinder ab 8 Jahren
Mittwoch, 23. Juli
11.30 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte
14 Uhr: Entdeckertour: Kokerei und Betonkohleturm
(der Weg führt über zahlreiche Treppen)
15 Uhr: Führung in französischer Sprache – Le Patrimoine Mondial Völklinger Hütte
Donnerstag, 24. Juli
10 bis 13 Uhr: Workshop der Kunstschule Kassiopeia – Mystischer Blitzvogel Impundulu (Geschichte illustrieren), für Schulkinder ab der 1. Klasse
Anmeldung über brief@jks-kassiopeia.de oder 06898/26206
11.30 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte
14.30 Uhr: Parcours der Künste
Freitag, 25. Juli
11.30 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte
Samstag, 26. Juli
11 Uhr: Bienenführung für Kinder
11.30 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte
11.30 Uhr: THE TRUE SIZE OF AFRICA
15 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte
Sonntag, 27. Juli
11.30 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte
11.30 Uhr: THE TRUE SIZE OF AFRICA
15 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte
Montag, 28. Juli
11.30 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte
14.30 Uhr: Führung in saarländischer Mundart – Uff de Hitt
Dienstag, 29. Juli
11.30 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte
14 Uhr: Familienführung für Kinder– Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte
Mittwoch, 30. Juli
11.30 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte
14 Uhr: Klangspaziergang – die Völklinger Hütte
Donnerstag, 31. Juli
10 bis 13 Uhr: Workshop der Kunstschule Kassiopeia – Die Jäger des vergessenen Schatzes (Schatzsuche), für Schulkinder ab der 1. Klasse
Anmeldung über brief@jks-kassiopeia.de oder 06898/26206
11.30 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte
14.30 Uhr: Das Paradies
Freitag, 1. August
11.30 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte
Samstag, 2. August
11 Uhr: Bienenführung für Kinder
11.30 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte
11.30 Uhr: THE TRUE SIZE OF AFRICA
15 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte
Sonntag, 3. August
11 Uhr: Führung in englischer Sprache – The World Heritage Site Völklinger Hütte
11.30 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte
11.30 Uhr: THE TRUE SIZE OF AFRICA
15 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte
Montag, 4. August
11.30 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte
Dienstag, 5. August
11.30 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte
14 Uhr: Hütten-Rallye, für Kinder ab 8 Jahren
Mittwoch, 6. August
11.30 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte
14 Uhr: Entdeckertour – Trockengasreinigung und Hochofenleitstand
15 Uhr: Führung in französischer Sprache – Le Patrimoine Mondial Völklinger Hütte
Donnerstag, 7. August
10 bis 13 Uhr: Workshop der Kunstschule Kassiopeia – Weltraumkunst – aus Alt mach Neu (Gestalte deinen eigenen Astronauten aus Recyclin-Materialien), für Schulkinder ab der 1. Klasse
Anmeldung über brief@jks-kassiopeia.de oder 06898/26206
11.30 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte
14.30 Uhr: Parcours der Künste
Freitag, 8. August
11.30 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte
Samstag, 9. August
11 Uhr: Bienenführung für Kinder
11.30 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte
11.30 Uhr: THE TRUE SIZE OF AFRICA
15 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte
Sonntag, 10. August
11 Uhr: Führung in englischer Sprache – The World Heritage Site Völklinger Hütte 11.30 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte
11.30 Uhr: THE TRUE SIZE OF AFRICA
13 Uhr: Führung in Gebärdensprache – Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte
15 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte
Montag, 11. August
11.30 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte
Dienstag, 12. August
11.30 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte
14 Uhr: Familienführung für Kinder– Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte
Mittwoch, 13. August
11.30 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte
14 Uhr: Erzengel und Kranführerin – Frauen in der Völklinger Hütte
Donnerstag, 14. August
11.30 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte
14.30 Uhr: Das Paradies
Freitag, 15. August, Mariä Himmelfahrt
11.30 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte
11.30 Uhr: THE TRUE SIZE OF AFRICA
15 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte
Samstag, 16. August
11 Uhr: Bienenführung für Kinder
11.30 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte
11.30 Uhr: THE TRUE SIZE OF AFRICA
15 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte
Sonntag, 17. August
Festival Encore! im Weltkulturerbe Völklinger Hütte
Finissage THE TRUE SIZE OF AFRICA
15 bis 18 Uhr: Performance – Les Squames – Companie Kumulus
18 bis 19.30 Uhr: Konzertperformance Fulu Miziki
Führungen:
11.30 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte
11.30 Uhr: THE TRUE SIZE OF AFRICA
15 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte